Vor ein paar Wochen erreichte mich ein Packet von Aronia. Was alles drin war könnt Ihr hier sehen:
Bild 1: Aronia Kofitüre
Bild 2: Aronia Trockenbeeren und Aronia Tee
Bild 3: Aronia Saft und Aronia Saft mit Granatapfel
Bild 4: Paket Inhalt Gesammt.
Schonend getrocknete Aroniabeeren aus kontrolliert biologischem Anbau, ungezuckert und ungeschwefelt, reich an Ballaststoffen, ideal für Müsli, zum Backen oder pur zum Essen. Dieses Produkt lud mich zu allererst zum Puressen ein. Kleine dunkle Beeren, die mich vom Aussehen her an Holunderbeeren erinnerten. Sie haben keinen süßlichen Geschmack, sondern eher einen herberen, leicht säuerlichen, wie eine Kreuzung zwischen Holunder- und Johannisbeere. Sie schmecken wirklich sehr interessant, ich werde den Rest demnächst zum Backen verwenden.
100 g enthalten 250 Kalorien, Eiweiß 2,3 g, Kohlenhydrate 54,9 g, davon Zucker 6 g, Fett 2,4 g, davon ges. Fettsäuren 1,5 g, Ballaststoffe 16,9 g sowie Natrium 0,03 g. Sehr empfehlenswert, da so gesund.
200 g – 4,30 Euro
Gespannt war ich auf dieses Produkt, zumal ich vorher noch nie die Aroniabeere probiert hatte. In diesem Tee befinden sich 60 % Aroniatrester, 10 % Apfelstücke, 10 % Orangenschalen, 10 % Zimtrinde geschnitten sowie 10 % Hibiskusblütten. Bis auf die Zimtrinde alles aus kontrolliert biologischem Anbau. Laut Verpackung: Der enthaltete Trester besteht aus Schalen und Kernen, welcher bei der Verarbeitung der Aroniabeere zu Saft entsteht. Beim Öffnen der Verpackung stellte ich keinen typischen Früchtegeruch fest. Die Stückchen in der Verpackung sahen jedoch sehr appetitlich aus. Ich kochte den Tee lt. Anweisung; man benötigt von diesem Produkt mehr als bei anderen (2-3 gehäufte Teelöffel auf 250 ml Wasser), und dieser Tee muß auch länger ziehen, mindestens 10 Minuten. Um das volle Aroma zu erhalten habe ich den Tee 20 Minuten ziehen lassen. Er hat dann ein kräftig rotes Aussehen. Er schmeckt wirklich lecker, ein richtiger Früchtetee, schmeckt ein wenig nach einer Mischung aus Holunder-Heidelbeere-Johannisbeere. Kann ich nur empfehlen.
150 g – 4,95 Euro
Die Aronia Konfitüre hat sich meine Oma geschnappt, sie hat ihr wirklich sehr gut geschmeckt. Und selbst mein Opa, ein Marmeladenmuffel, hat bei ihr zugeschlagen und fand sie super lecker. Daher kann ich sie nur weiterempfehlen.
Zutaten: Agavendicksaft, Aronia, Zitronensaft, Geliermittel: Apfelpektin
Ebenso griff die Oma bei dem Aroniasaft zu, fand diesen sehr lecker. Den mit Granatapfel habe ich selber behalten, da ich großer Granatapfel-Fan bin. Leider kommt der Geschmack dessen nicht ganz durch. Finde ich sehr schade. Der Saft ist aber süßer als der Aronia Pur Saft.
Beide habe ich mit Wasser verdünnt. Ich habe dabei ca. 1:3 Aroniasaft mit Wasser gemischt. Außerdem habe ich ihn wie Fliederbeersaft erhitzt und dann probiert. In der Winterzeit echt super. Kann hier auch bei Bedarf noch nachgesüßt werden.
Saft mit Granatapfel: 2 Flaschen 15,70 Euro
Saft: 2 Flaschen 11,90 Euro
Jeweils auch als 6 Flaschen Paket oder als Abo erhältlich.