Heute war ich mal wieder mit meinen beiden Hunden Lucy und Lina unterwegs. Da es gestern über 30 Grad waren musste der Auslauf heute nachgeholt werden, so dass wir eine riesen Runde durch Stadt und Park zum Wald hin gemacht haben. Das Wetter war einfach spitze, so dass ich sehr viele Fotos gemacht habe. Ich liebe es Fotos zu machen, denn so hat man einfach tolle Erinnerungen an vergangene Zeiten. Daher mache ich wann immer ich kann Bilder, egal wo ich gerade bin.
Besonders tolle Motive finde ich sind Tiere, Gebäude, Gegenstände aus verschiedenen Winkeln oder einfach nur die Natur. Ein Bild habe ich euch mal raus gesucht. Das habe ich vor ein paar Tagen gemacht. Es zeigt eine Blume (glaube Engelstrompete heißt sie) auf meinem Balkon. Es ist am Morgen und man sieht, dass die Sonne gerade aufgeht. Die Sonne strahlt auf die Blume und man sieht deutlich den Schatten des Balkongitters. Parallel zum Gitter selber ist die Steinmauer des Hauses. Es war eine spontane Idee, die mir aber richtig gut gefällt.
Solche Bilder mache ich wie schon erwähnt gerne öfter. Ich hab euch noch ein 2. raus gesucht. Hier seht Ihr Lina mit auf dem Balkon.
Hierbei habe ich darauf geachtet, dass ca. 1/3 des Bildes Rasen ist, während 2/3 des Bildes vom Hund und dem Hintergrund ausgefüllt wird. Das ganze aus der sogenannten Frosch-Perspektive. Ich mag das einfach total. Solche Bilder hängen auch zu häufe in meiner Wohnung. Ich lasse mir dann gerne die Bilder drucken oder male sie auch selber nach. Weiterhin bin ich gerne auf Webseiten unterwegs z.B. wo man Isländer kaufen kann und gucke da nach schönen Bildern.
Ein tolles Beispiel für die Froschperspektive gibt es auf Wikipedia. Hier auf der rechten Seite zu sehen der Eifelturm von unten. Die Froschperspektive wird ihrem Namen gerecht und beschreibt eine Fotoaufnahme von unten. Probiert das doch auch mal aus. Gerade bei diesem Wetter bietet es sich an. So könnt Ihr z.B. im Park aus der Froschperspektive tolle Bilder von Blumen und Natur machen.