Ich erhielt den Febreze Dufterfrischen 2x. In den Sorten Meeresfrische erhalten. Die Lufterfrischer für das Auto halten bis zu 30 Tage. Die Verpackung sieht schon sehr ansprechend aus. Der Duftstecker selber sieht ähnlich wie ein Fernseher aus. Außen ist er dunkel grau. Der innere Rahmen hellgrau. Das kleine Kästchen bei der Sorte Meeresfrische hat eine hellblaue Flüßigkeit. Was ich gut finde ist, dass die ganze Zeit über erkennbar ist, wieviel Flüssigkeit noch in dem Duftstecker drin ist. So kann rechtzeitig ein neuer gekauft werden, wenn Bedarf ist.
Auf der Verpackung ist die Anleitung sehr gut mit Bildern erklärt. Ausserdem steht dadrauf, dass die Füßigkeit nur mit Handschuhen angefasst werden darf. Dies klingt für mich sehr chemisch.
Die Anbringung ist sehr einfach. Die halterung muss nur eingeklappt werden. Nach einem *klick* ist der Stecker bereit um in die Lüftungsschlitze geschoben zu werden. Bei dem klick dachte ich allerdings ich hätte etwas abgebrochen, obwohl ich sehr vorsichtig war. Ich habe aber nichts abgebrochen!
Der Duft:
Ich hatte den Duftstecker erst in der Mitte der Konsole. Dort habe ich den Stecker auf die minimalste Stufe gedreht. Dazu zu sagen ist noch, dass der Stecker ein Rad hat, so dass man sich die Duftstärke individuell einstellen kann. Ich habe dieses Rad auf die minimalste Stufe gestellt und muss sagen es war mir zu intensiv. Vielleicht kommt das, weil der Stecker nicht in meinem alten – nach Hund riechendem- Auto ist, sondern in meinem neuen, welches gerade gereinigt wurde und daher eh neu riecht. Ich habe daher den Stecker an die Lüftungsschlitze beim Beifahrer gesteckt und muss sagen, so ist es ok.
Ich finde den Duft gut, eine Freundin von mir hingegen nicht. Sie sagt es riecht nach Klo-Reiniger und nicht nach Meeresfrische. Aber das ist ja Geschmackssache.