Winterspeck?
Es ist Oktober. Das erste Paket mit Lebkuchen kam bei mir an und auch im Supermarkt sind Schoko-Weihnachtsmann, Schoko-Tannenbaumschmuck und alles für den Weihnachtsteller schon zu finden. Es wird deutlich: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit der Beginn einer langen Periode des Zunehmens.
Ich muss zugeben, dass sich mein Körper seit dem letzten Weihnachtsfest noch immer nicht ganz erholt hat. Oder aber: Mein Gewicht hat sich mittlerweile zu hoch eingependelt. Beine und Hintern haben vom Reitsport die typische Birnenform und Frau fühlt sich einfach nicht mehr wohl. Warum also nicht eine Po-OP? Der Spiegel hatte einen schönen Bericht darüber.
Doch im ernst: Machen diese ganzen Diäten überhaupt Sinn? Ich spiele schon lange mit dem Gedanken einer Schönheits-OP. Mittlerweile gibt es ja nicht mehr nur Fettabsaugung, Bruststrafung und Nasenvergrößerung. Auch Facelifting oder Handverjüngerungen. Alles ist möglich. Warum also nicht auch das los werden meiner Reiterbeine?
Der Preis ist meist hoch – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Daher habe ich auch mal geschaut. Überall gibt es Kliniken für ästhetisch plastische Chirurgie, doch sollte diese natürlich auch sympathisch wirken.
Die T-Klinik
Ab und an stöbere ich im Internet. Und so bin ich auf die Webseite der T-Klinik gekommen. Die T-Klinik ist eine Fachklinik für plastische Chirurgie in Köln. Viele Auszeichnungen und Nennungen hat die Klinik bereits. Wer es nachlesen möchte kann dies ganz einfach unter News.
Und das beste ist: Die Klinik ist technisch immer auf dem neusten Stand. So setzt sie eine neuartige 3D Technik, sowie die neuste Computertechnik ein.
Wer also Interesse an einer OP, egal welcher Art, hat sollte dort unbedingt mal reinschauen. Die T-Klinik hat Ihre Auszeichnungen nicht umsonst bekommen. Sie hält, was sie verspricht.
Erste Eindrücke über das Angebot könnt Ihr euch über die T-Klinik App machen. Wer auf dem Laufendem bleiben möchte kann dies über News oder den Hauseigenen Blog machen. http://blog.t-klinik.com/