Der Winter und seine Folgen – Immer positive?
Es wird immer kälter, der Winter naht. Die Folge sind kaputte, rissige Hände, trockene Lippen und schniefende Nasen.

Warum das ganze? Und woher kommt es?
Doch liegt das wirklich nur an der kalten Luft? Ich denke es könnte ein Auslöser sein, denn ich merke jedes Jahr aufs neue, dass das Küssen im Winter unangenehm wird. Und das nicht nur durch die kalte Nase des Partners.
Aber ich glaube ja es könnte auch an der Ernährung liegen. Denn im Sommer isst man viel Obst und Gemüse, zum Winter hin Lebkuchen und Kekse. Könnte es daher auch ein Vitaminmangel sein? Ich habe dazu auch schon einiges gelesen. Und aufgrund dessen meine Ernährung umgestellt. (http://www.trockene-lippen.info/therapie-trockene-lippen/ )

Die Vitaminkur für meine Lippen
Ich probiere die Vitaminkur nun schon ein paar Tage und greife extra zu Obst, welches B2 und B12 enthält und bin schon gespannt, ob es wirkt, ob meine Lippen wieder besser werden. Ich bin sehr gespannt und werde berichten. Oder hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Alternative: Labello?
Oft sieht, hört und liest man Werbung für Labellos. Sie sollen den Lippen Feuchtigkeit geben, sie schützen und pflegen. Doch, auch wenn das Werbeversprechen hält, was es verspricht hört man doch auch negative Aspekte. Labellos sollen süchtig machen. Und wenn sie zu oft eingesetzt werden auch das Gegenteil bewirken.

 

Mein Fazit:
Nachdem ich gelesen habe, was es für Ursachen und Lösungen gibt werde ich weiterhin die Vitaminkur für meine Lippen probieren, denn die lässt sich sehr gut mit einer normalen Diät kombinieren. Denn genau hier soll man ja auch 5 Stücke Obst am Tag essen. Warum also nicht gutes für den Körper und die Lippen gleichzeitig tun?