Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Kategorie: Getränke (Seite 4 von 7)

Blanchet Wein

Ich habe 2 Flaschen Wein von Blanchet(http://www.blanchet.de/) zum testen erhalten. Das sind zum einen der Weißwein Chardonnay und der Rotwein Rouge de France.

Besonders toll an der Webseite von Blanchet finde ich, dass die Weine vorgestellt werden. Neben Herkunftsland, Säure- und Alkoholgehalt findet man zu jedem Wein auch einen Serviervorschlag sowie Rezepte.
In der Kategorie Nachkochen ist eine Übersicht von Rezepten für jeden Geschmack dargestellt. Mit einem Klick findet man so das richtige Rezept und erhält passend dazu auch eine Wein Empfelung.

 

Zu erst zum Rotwein. Es ist ein Halbtrockener Wein aus Frankfreich. Laut Webseite wird dieser Wein bei 16-18 Grad getrunken, genau das taten wir auch. Dieser Rouge de France ist ein absoluter Klassiker unter den Weinkennern.

In einer gemütlichen Familienrunde öffneten wir diesen Rotwein um Ihn zu Nudeln zu genießen. Manche aus unserer Runde fanden den Wein sehr süffig und konnten gar nicht mehr aufhören zu trinken, da er wirklich sehr lecker war. Er erinnert mich an Beeren, spricht riecht sehr fruchtig.

Es ist definitiv ein Wein auf den wir wieder zurück greifen werden.

 

 

Der Weißwein kommt ebenfalls aus Frankreich. Es handelt sich um einen trockenen Wein. Bei kühlen 8 Grad.

Diesen Wein gab es bei uns zu einer Scholle. Und wir fanden alle es hat hervorragend geschmeckt, auch wenn die meisten halbtrockenen Wein dem trockenem vor ziehen. Blanchet ist definitiv eine Marke, die wir alle weiter empfelen können.
11,5 % Alkohol
Preis ca. 3,29 Euro

 

 

 

Wellness Tee Lemongras-Ingwer – KingsCrown (Rossmann)

Eine aromatische Grüntee- & Kräuterteemischung verfeinert mit Lemongras und Ingwer. Die Verpackung hat ein Frischesiegel, so daß man den Beutel wieder verschließen kann. Beim Öffnen des Beutels kommt der Lemongrasgeruch durch, sehr intensiv. Feine geschnittene Stücke, kein Abfall. Der Tee selbst überzeugt. Gut abgestimmt der Lemongras-Ingwer-Geschmack. Wirklich empfehlenswert. Zutaten: Grüner Tee 58 %, Lemongras 16,5 %, Apfelstücke, Ingwer 4 %,Aroma, Kornblumenblätter. 100 ml enthalten 2 Kalorien!
175 g – 1,99 Euro

Frucht & Gemüsesaft gelb – Grünhorst (Penny)

Dieser Frucht- und Gemüsesaft hat einen Fruchtgehalt von 66 % sowie einen Karottengehalt von 34 %. Er ist im Tetrapak und läßt sich sehr leicht durch den Drehverschluß öffnen und wieder verschließen. Der Geruch läßt eindeutig auf Karotten schließen, genauso die Farbe, orange. Geschmacklich stellte ich in erster Linie Karottensaft und Apfelsaft fest. Etwas später kam der Orangen- und Bananengeschmack hinzu. Alles fein aufeinander abgestimmt.  Der Saft hat einen säuerlichen Geschmack, also nichts für Leute die Süßes mögen. Er ist ein guter Durstlöscher, mir hat er sehr gut geschmeckt, werde ihn wieder kaufen. Zum anderen ein sehr gesunder Saft.  Zutaten: Mehrfruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentraten (Apfelsaft, Orangensaft, Zitronensaft), Karottensaft aus Karottensaftkonzentrat, Bananenmark. 100 ml enthalten 45 Kalorien, Eiweiß 0,6 g, Kohlenhydrate 9,9 g, davon Zucker 9,7 g, Ballaststoffe 0,5 g, Natrium 0,01 g.
500 ml – 0,79 Euro

Vitafit Premium Traubensaft – Refresco Deutschland (Lidl)

Dieser Traubensaft besagt 100 % Fruchtgehalt, direkt gepreßt. Ich war sehr gespannt darauf. Der Tetrapak ließ sich leicht öffnen. Er hat eine dunkel rote Farbe, der Geruch ist ein wenig streng.  Im Geschmack erst ein wenig süßlich, dann säuerlich. Ein sehr fruchtiges Getränk, wobei  ein etwas herberer Nachgeschmack durchkommt, eben wie bei Weintrauben üblich. Ich verdünnte ihn deshalb, konnte aber keine großen geschmacklichen Verändungen feststellen. Es gibt keine Zutatenliste auf der Verpackung, deshalb lt. Hersteller 100 % Traubensaft.  100 ml enthalten 66 Kalorien, Eiweiß 0,3 g, Kohlenhydrate 16g, davon fruchteigener Zucker 16 g, Fett 0,01 g, Ballaststoffe 0,1 g.
1 l – ca. 0,69 – 0,99 Euro

Solevita Schwarzer Johannisbeer-Nektar -(Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH) – Lidl

Ein sehr leckerer Fruchtsaft mit mindestens 25 % Fruchtgehalt. Dieses steht gleich vorne auf dem Tetrapak und führt auch nicht zur Verwirrung. Das fand ich schon einmal sehr gut. Die Verpackung ließ sich leicht öffnen, das Getränk hat eine dunkel rote Farbe, man sieht gleich, daß es sich um schwarze Johannisbeeren handelt. Im Geschmack recht säuerlich, ein richtiger Durstlöscher. Sehr empfehlenswert, da wenig Zucker enthalten ist sowie kalorienarm.  Zutaten: Wasser, schwarzer Johannisbeersaft, Glukose, Fruktose Sirup, Zucker. 100 ml enthalten 56 Kalorien, Eiweiß 0,3 g, Kohlenhydrate 13 g, davon Zucker 13 g, Fett 0,1 g, davon ges. Fettsäuren 0,02 g. Sehr günstig auch der Preis für dieses Produkt.
1 l – ca. 0,69 Euro

Produkttest Aronia

Vor ein paar Wochen erreichte mich ein Packet von Aronia. Was alles drin war könnt Ihr hier sehen:

Bild 1: Aronia Kofitüre
Bild 2: Aronia Trockenbeeren und Aronia Tee
Bild 3: Aronia Saft und Aronia Saft mit Granatapfel
Bild 4: Paket Inhalt Gesammt.

 

Schonend getrocknete Aroniabeeren aus kontrolliert biologischem Anbau, ungezuckert und ungeschwefelt, reich an Ballaststoffen, ideal für Müsli, zum Backen oder pur zum Essen. Dieses Produkt lud mich zu allererst zum Puressen ein. Kleine dunkle Beeren, die mich vom Aussehen her an Holunderbeeren erinnerten. Sie haben keinen süßlichen Geschmack, sondern eher einen herberen, leicht säuerlichen, wie eine Kreuzung zwischen Holunder- und Johannisbeere. Sie schmecken wirklich sehr interessant, ich werde den Rest demnächst zum Backen verwenden.
100 g enthalten 250 Kalorien, Eiweiß 2,3 g, Kohlenhydrate 54,9 g, davon Zucker 6 g, Fett 2,4 g, davon ges. Fettsäuren 1,5 g, Ballaststoffe 16,9 g sowie Natrium 0,03 g. Sehr empfehlenswert, da so gesund.
200 g – 4,30 Euro

Gespannt war ich auf dieses Produkt, zumal ich vorher noch nie die Aroniabeere probiert hatte. In diesem Tee befinden sich 60 % Aroniatrester, 10 % Apfelstücke, 10 % Orangenschalen, 10 % Zimtrinde geschnitten sowie 10 % Hibiskusblütten. Bis auf die Zimtrinde alles aus kontrolliert biologischem Anbau. Laut Verpackung: Der enthaltete Trester besteht aus Schalen und Kernen, welcher bei der Verarbeitung der Aroniabeere zu Saft entsteht. Beim Öffnen der Verpackung stellte ich keinen typischen Früchtegeruch fest. Die Stückchen in der Verpackung sahen jedoch sehr appetitlich aus. Ich kochte den Tee lt. Anweisung; man benötigt von diesem Produkt mehr als bei anderen (2-3 gehäufte Teelöffel auf 250 ml Wasser), und dieser Tee muß auch länger ziehen, mindestens 10 Minuten. Um das volle Aroma zu erhalten habe ich den Tee 20 Minuten ziehen lassen. Er hat dann ein kräftig rotes Aussehen. Er schmeckt wirklich lecker, ein richtiger Früchtetee, schmeckt ein wenig nach einer Mischung aus Holunder-Heidelbeere-Johannisbeere. Kann ich nur empfehlen.
150 g – 4,95 Euro

Die Aronia Konfitüre hat sich meine Oma geschnappt, sie hat ihr wirklich sehr gut geschmeckt. Und selbst mein Opa, ein Marmeladenmuffel, hat bei ihr zugeschlagen und fand sie super lecker. Daher kann ich sie nur weiterempfehlen.
Zutaten: Agavendicksaft, Aronia, Zitronensaft, Geliermittel: Apfelpektin

Ebenso griff die Oma bei dem Aroniasaft zu, fand diesen sehr lecker. Den mit Granatapfel habe ich selber behalten, da ich großer Granatapfel-Fan bin. Leider kommt der Geschmack dessen nicht ganz durch. Finde ich sehr schade. Der Saft ist aber süßer als der Aronia Pur Saft.
Beide habe ich mit Wasser verdünnt. Ich habe dabei ca. 1:3 Aroniasaft mit Wasser gemischt. Außerdem habe ich ihn wie Fliederbeersaft erhitzt und dann probiert. In der Winterzeit echt super. Kann hier auch bei Bedarf noch nachgesüßt werden.

Saft mit Granatapfel: 2 Flaschen 15,70 Euro
Saft: 2 Flaschen 11,90 Euro
Jeweils auch als 6 Flaschen Paket oder als Abo erhältlich.

Teefilter Cilia – Melitta (Budnikowsky)

Im Gegensatz zu anderen Teefiltern sind diese nicht weiß, sondern braun. Laut Angaben des Herstellers dieses Spezialpapiers wird dieses aus Naturfasern aus schnell nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie sind ungebleicht und kompostierbar. Sie lassen sich leicht aus der Packung entnehmen, die Packung ist wiederverschließbar. Sie sind breiter als andere bisher getestete Teefilter, jedoch nicht so lang, so daß man aufpassen muß, daß der Beutel nicht in die Kanne reinfällt. Andererseits läßt sich dieser Teebeutel durch die Breite wesentlich besser befüllen. Er ist mit und ohne Halter zu benutzen.
100 Stück – 1,99 Euro

Frucht & Gemüse rot – Grünhorst (Penny)

Dieser Mehrfrucht- und Gemüsesaft erinnerte mich im beim Eingießen von der Farbe  an Tomatensaft, jedoch die Inhaltsangaben belehrten mich eines Besseren. Beim Riechen und Schmecken kommt der Karottengeschmack zu allererst durch. Der Saft hat einen etwas säuerlichen Geschmack durch das Apfelsaftkonzentrat, ist aber ein hervorragender Durstlöscher. Ein leckerer Saft.  Fruchtgehalt: 70 %, Gemüsegehalt: 30 %. Zutaten: Mehrfruchtsaft aus Fruchtsatzkonzentraten (Apfelsaft, Orangensaft, Holunderbeersaft, Zitronensaft), Karottensaft aus Karottensaftkonzentrat, Rote Bete Saft aus Rote Bete Saftkonzentrat, Bananenmark. 100 ml enthalten 42 Kalorien, Eiweiß 0,4 g, Kohlenhydrate 0,6 g, davon Zucker 9,4 g, Fett 0,1 g, Ballaststoffe 0,1 g.
500 ml – 0,79 Euro

Exotic Direktsaft Pure Fruit – Jacobi Scherbening (Aldi)

Dieser Saft aus Ananas – Orange – Mango hat mich wirklich überzeugt. Fruchtgehalt 100 %. Schon beim Eingießen kam mir der Frischegeruch entgegen. Ein naturtrüber gelber Saft, wirkte wie frisch ausgepreßt. Und der Geschmack ……… lecker, lecker, lecker. Jede einzelne Frucht schmeckte ich heraus, ein wenig mehr die Ananas. Eine gelungene Komposition, die wirklich nach mehr schmeckt und wo man das Gefühl hat, mit Liebe hergestellt. Etwas für Genießer. Lt. Tetrapak wird der Direktsaft nicht durch Rückverdünnung aus Konzentrat hergestellt, sondern so wie gepreßt schonend pasteurisiert und abgefüllt. Somit meine Empfehlung! 100 ml enthalten 123 Kalorien, Eiweiß 0,5 g, Kohlenhydrate 10,8 g, davon fruchteigener Zucker 10,8 g, Fett 0,1 g, Ballaststoffe 0,3 g.
1 l – 1,49 Euro

Granatapfelsaft – happy day (Rauch)

Beim Kauf dieses Saftes dachte ich, daß es zu 100 % aus Granatapfelsaft besteht, jedoch beim näheren Hinschauen stellte sich heraus, daß Wasser, Saft aus Mehrfruchtsaftkonzentrat (22 % Granatapfel, Apfel, Aronia, Holunder), Zucker sowie Zitronensäure enthalten sind. Der Saft hat eine sehr intensive rote Farbe, im Geschmack ist er recht säuerlich, den Granatapfel schmeckt man  aber heraus. Ein wenig weniger Wasser bzw. etwas mehr Fruchtanteil wäre wünschenswerter.  Als Durstlöscher geeignet. Für den Preis hätte ich mehr erwartet. 100 ml enthalten 39,5 Kalorien, Eiweiß 0,2 g, Kohlenhydrate 9,4 g, davon Zucker 9,3 g. Positiv ist, daß der Saft im Tetrapak sich befindet.
1 l – ca. 1,39 Euro

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »