Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Kategorie: Getränke (Seite 7 von 7)

Teefilter groß für losen Tee (Edeka)

Diese Teefilter kann man ohne Halter verwenden. Sie lassen sich leicht aus der Verpackung einzeln herausnehmen, ohne daß man gleich mehrere zu fassen bekommt. Der lose Tee läßt sich einfach in den Beutel einfüllen, zum anderen hat er eine doppelte Bodenfalte.  Die Beutel sind geschmacksneutral, chlorfrei gebleicht und biologisch abbaubar. Sehr gut zu handhaben, ein Qualitätsprodukt.
100 St. – ca. 1,89 Euro

Kaffee Bellarom naturmild (Lidl)

Dieser Kaffee ist zu 100 % gemahlen, Aribica-Kaffee, vollmundig im Geschmack, milde. Diesen Kaffee gibt es nur bei Lidl. Er schmeckt wirklich gut und man bekommt ihn zu einem vernünftigen Preis.
500 g – 3,69 Euro

Foto: Firma Lidl.

Onko Kaffee klassisch

100 % gemahlener Kaffee, aromatisch im Geschmack. Der Hersteller spricht von vollmundig. Ein wirklich harmonischer Kaffee, den man wirklich sehr gut genießen kann. Wenn ich morgens meinen Kaffee nicht bekomme ist der Tag gelaufen. Diesen Kaffee kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Wenn der Kaffee durchläuft – es riecht saugut.
500 g – 3,69 Euro (Angebot)

Trinkschokolade Bellarom – Lidl

Dieses Produkt ist in 10 x 27,5 g Tassen-Portionsbeutel verpackt. Lt. Herstellerangaben soll man den Inhalt des Beutels mit Wasser übergießen, einfach umrühren und schon ist es fertig. Ich habe es probiert, leider fing die Menge an zu klumpen, löste sich nicht ganz auf. Somit hatte ich am Löffel Kakao dran. Lt. Angaben auf der Verpackung sind 33 % Volmilchpulver, 28 % Kakaopulver sowie Zucker enthalten. Pro Portionsbeutel 113 Kalorien, davon 14 g Zucker. Geschmacklich ist dieses Produkt aber appetitlich. Mir gefällt nicht, daß die Trinkschokolade in Portionsbeuteln ist, wieder mehr Abfall, den man vermeiden könnte.
275 g – ca. 1,49 Euro

Schoko Tasse – Krüger

Dieses Produkt ist lose in der Dose und man muß lt. Herstellerangaben 6 – 8 leicht gehäufte Kaffeelöffel nehmen und mit Wasser aufgießen. Das Pulver löst sich ganz auf, klumpt nicht. Beim Ansehen des Getränkes sieht man das stark entölte Kakaopulver, eine recht dunkle und appetitliche Farbe. Er ist nicht zu süß, gerade richtig. Es enthält 38,8 % Süßmolkepulver, 15 % Kakaopulver, 5 % stark entöltes Kakaopulver, pflanzliches Öl gehärtet, 2,4 % Magermilchpulver sowie Zucker, pro Portion 16,3 g.  Pro Portion 95 Kalorien.
250 g – ca. 2,00 Euro

Cappuccino Karamell – Granarom (Lidl)

Diese Sorte enthält 5 % Bohnenkaffee. Lt. Herstellerangaben soll man 3-4 Kaffeelöffel Pulver in eine Tasse geben und mit 150 ml Wasser übergießen. Es reicht sogar wenn man 4 Löffel auf einen Becher nimmt.  Der Cappuccino hat eine feine Karamelnote und schmeckt vorzüglich. Bis zum Schluß bleibt er cremig und man sieht den Kakaoanteil. Spitze!
Preis: 250 g – 1,79

Cappuccino Caramel – Combo (Aldi)

Diese Sorte enthält 7 % Bohnenkaffee. Lt. Herstellerangaben soll man 4-5 Kaffeelöffel Pulver in eine Tasse geben und mit 150 ml Wasser übergießen. Der Cappuccino hat eine feine Kakaonote mit einem Hauch Karamel. Besonders gut schmeckt man das Magermilchpulver heraus. Was mir nicht so gut gefällt, wenn der Cappuccino ein wenig steht, sieht er aus wie normaler Kaffee. Der Geschmack ist ansonsten gut.
Preis: 500 g – 2,79

Lindenblütentee – Alnatura

Bei diesem Kräutertee sieht man tatsächlich die einzelnen Blätter der Lindenblüte, keine Stengel, kein Abfall, sondern ein Qualitätsprodukt. Er hat ein feines, vollblumiges Aroma, man schmeckt wirklich die Lindenblüten heraus. Wenn man die Verpackung öffnet kommt einem schon der Frischgeruch entgegen. Sehr gut bei Erkältungen, aber er schmeckt auch so vorzüglich. Aus ökologischem Anbau.
Preis: 50 g – 1,99 (Angebot)

Holunderblütentee – Alnatura

Bei den  hellen Blüten des Holunderstrauchs sieht man nicht nur die Qualität, sondern man riecht sie auch. Der Tee hat einen feinen, süßlichen Geschmack. Nicht nur bei Erkältungen wirklich zu empfehlen. Aus ökologischem Anbau.
Preis: 50 g  – 1,99  Euro (Angebot)

Neuere Beiträge »