baninana_wasserachtIch durfte netterweise die Wasseracht testen.
An dieser Stelle erstmal ein herzliches Dankeschön.

Eine kleine Verpackung wie von einer CD mit kleinen
Dichtungen kam an. Ich las mir die Anleitung durch,
die übrigens leicht verständlich ist und ging dann
zu meinem Wasserhahn in der Küche und schraubte, wie in der Beschreibung angegeben , das Endstück ab und tauschte einfach meine alte Dichtung gegen die Wasseracht aus.

Nun drehte ich ganz neugierig den Hahn auf und hielt meine Hand in den Wasserstrahl.
Ich bin der Meinung der Strahl ist etwas weicher geworden.
Durch die Wasseracht soll das Wasser verwirbelt werden und statt Kalk soll nur noch Kalkstaub herauskommen, wodurch das Wasser sicher weicher ist.
Jetzt nahm ich meinen Wasserkocher und füllte ihn mit dem neuen verwirbelten Wasser und ließ ihn dann über Nacht stehen. Das Wasser soll in den Geräten den Kalk lösen.
Am nächsten Morgen guck ich dann in den Wasserkocher und sehe da wirklich so kleine Teilchen im Wasser schwimmen.
Es scheint also eine wirklich nützliche Geschichte zu sein, diese kleinen Gummidichtungen in Form einer 8.

Laut Herstellerangabe hat man folgende Nutzen:
weniger Energiekosten, weniger Putzaufwand, saubere Geräte, weniger Wartung im Haus, weniger Reinigungsmittel, keine Salze und Chemikalien, umweltfreundlich und keine Beeinträchtigung der Wasserqualität

Die kleine Gummi-8 ist ein Kalkwandler für z.B.:
Heizstäbe in Wasserkochern und Thermen, Spül-und Waschmaschine, Kaffeemaschine und Dusche

Fazit
Ich habe mit der Wasseracht wirklich positive Erfahrungen bisher gemacht und empfehle es an dieser Stelle gerne weiter.
Über den Preis kann man auch nicht meckern. Es gibt 2 Sets:

– Mit 8 Dichtungen Wasseracht für 49,90 Euro

– Mit 12 Dichtungen Wasseracht für 69,90 Euro

Also eine durchaus erschwingliche und nützliche Investition.

Hier noch der Link für weitere Infos:

http://www.wasseracht.net/