GEFRO Balance, Dunkle Soße Kraft & Saft
Ich erhielt die 350 g Dose deren Inhalt 3,5 l Soße ergibt.
Zutaten: 29% Gemüse (Zwiebeln, Tomaten, Karotten), 19% Ballaststoffe (Inulin (aus der Zichorie), Erbsenfaser, Konjak Glucomannan), 18,4% Isomaltulose*, Hefeextrakt, Meersalz, Sonnenblumenöl, Speisewürze (enthält Soja), Gewürze, Gewürzextrakte, Palmfett, Speisesalz
Die Soße ist lt. Beschreibung: vegan, ballaststoffreich, glutenfrei, lactosefrei, Stoffwechseloptimiert mit Isomaltulose Niedriger glycämischer Index = geringe Insulin-Relevanz ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, ohne Haushaltszucker
Zubereitung: 1 gehäufter EL (ca. 25 g) in 250ml warmes Wasser mit dem Schneebesen einrühren, 1 Minute kurz köcheln lassen, fertig
Es ist eine dunkle Bratensoße die kräftig im Geschmack ist. Da man ja mit dem Spoßenpulver aus der Dose sehr flexibel ist, habe ich am Anfang etwas weniger genommen und dann einfach von dem Pulver dazu gegeben. Ich habe sie zu einem schönen Huftsteak gegessen. War schon lecker und hat nicht so künstlich geschmeckt wie so manch anderes Soßenpulver. Beim zweiten Test habe ich dann Sahne und Champignos dazu gegeben. Das war dann richtig lecker. Also diese Soße kann man als eigenständige Soße oder aber zum Binden oder verfeinern verwenden.
Ich finde sie allerdings mit € 8,20 auch nicht gerade preiswert.
Hier jetzt noch der Link zur GEFRO Seite:
https://www.gefro.de/balance/tolle-produkte/sossen/dunkle-sosse-kraft-saft/
GEFRO Salat-Dressing GARTEN-KRÄUTER
Ich erhielt hier die 270 g Dose die 2,25 l Dressing ergeben soll.
Zutaten: 30% Samenmischung (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hanfsamen, Chiasamen (=Salvia Hispanica), Pinienkerne, Goldleinsamen, Leinsamenpulver), Meersalz, 12% Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Paprika), 10,6% Isomaltulose*, Hefeextrakt, Säuerungsmittel (Natriumdiacetat, Citronensäure), 6% Kräuter (Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Basilikum), 6% Ballaststoffe (Erbsenfaser, Inulin (aus der Zichorie)), Moringablattpulver, Acerolasaftpulver, Senfmehl, D-Alpha Tocopherol, Trennmittel: Kieselsäure, Gewürze, Sonnenblumenöl. *) Isomaltulose ist eine Glucose-/ Fructosequelle.
Allergene Stoffe: Senf & Senferzeugnisse
Die Dressing ist lt. Beschreibung: Vegan, glutenfrei, lactosefrei, Stoffwechseloptimiert mit Isomaltulose, ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Haushaltszucker
Zubereitung: Laut Angabe: 1 EL (ca. 12 g) in 2 EL (ca. 30 ml) Öl und 4 EL (ca. 60 ml) Wasser einrühren und über den Salat geben – fertig! So, nun geht es los, ich habe mir also meinen Salat geschnippelt und das Dressing nach Vorgabe zubereitet. Es geht sehr schnell, nur Oel und Wasser dazu und fertig. Ein schnelle Zubereitung ist für mich schon mal sehr positiv. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, hab ich keine Lust stundenlang in der Küche zu stehen. Riechen tut es sehr intensiev und schmecken tut es sehr herzhaft. Wer jetzt nicht gerne würzig isst, sollte die Mischung etwas anpassen und weniger Pulver nehmen.
Dieses Kräuterdressing habe ich dann auch testweise mal in eine Soße getan, die mir einfach zu langweilig geschmeckt hatte, hat mir sehr gut gefallen.
Ich werde damit auch noch weiter rumprobieren.
Der Preis liegt bei € 8,90, was ich jetzt nicht grade günstig finde, allerdings ist es vielseitig einsetzbar und tut anscheinend auch noch etwas für seine Gesundheit.
Hier jetzt noch der Link zur GEFRO Seite:
https://www.gefro.de/balance/tolle-produkte/salat-dressings/salat-dressing-garten-kraeuter/
Ich bedanke mich bei der Firma GEFRO für die Möglichkeit das Dressing zu testen.