Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Autor: Carina (Seite 3 von 18)

Produkttest Hundeparka von HPetStore

Wir haben zwar erst Juli, doch (Winter)Klamotten kann man das ganze Jahr über shoppen. Und deshalb gibt es für meine Lucy etwas neues. Einen tollen Hundeparka von hpetstore.de.

Baninana_hpetstore_Hundeparka (1)Der Hund
Viele werden jetzt die Augenverdrehen und sagen, dass ein Hund keinen Parka braucht. Doch Lucy ist ein Dackel-Pinscher-Mix, sie ist ein Kurzhaar und hat am Bauch fast gar kein Fell. Hinzu kommt, dass sie ein Allergikerhund ist und sich trotz Medikamente fürchterlich kratzt und dadurch auch noch einmal enorm viel Fell verliert.
Damit sie im Winter nun nicht friert bekommt sie warme Jacken/Pullover und nun auch diesen tollen Parka

Hundemantel
Der Hundeparka vom hpetstore ist in der Farbe fuchsie erhältlich. Das ist ein knalliges, tolles viollett.
Er ist aber auch in folgenden Farben/Ausführungen erhältlich

  • fuchsia für Mops
  • pflaume
  • rot für Mops
  • braun
  • braun für Mops

Die Größen reichen von 24 bis 48cm. Jeweils im 2er Schritt.
Preislich liegt er bei 26,90 Euro zzgl Versand. Die Versandkosten betragen 4,50 pro Bestellung, entfallen aber ab 75 Euro.

Lucy hat Größe 34 bekommen, und er liegt eng an. Hätte fast eine Nummer größer sein können. Wobei sie immoment recht „stabil gebaut“ ist.

Der Hundeparka hat auch am Bauch einen Schutz vor der kälte. Ein fest eingebauter „Steg“ geht vom Halsbereich nach hinten (unterm Bauch längs) und wird dann nach links und rechts hin durch jeweils 2 Druckköpfe verschlossen.
Weiterhin hat er einen Fellrand, welcher am Hals ist. Er geht einmal ringsherum.
Ein „Loch“ für die Leine ist am Rücken vorhanden!

Baninana_hpetstore_Hundeparka (17) Baninana_hpetstore_Hundeparka (7) Baninana_hpetstore_Hundeparka (10) Baninana_hpetstore_Hundeparka (9) Baninana_hpetstore_Hundeparka (11) Baninana_hpetstore_Hundeparka (6)

Soo und nun habe ich noch ein paar Bilder von Lucy im Parka für euch

Baninana_hpetstore_Hundeparka (1) Baninana_hpetstore_Hundeparka (4) Baninana_hpetstore_Hundeparka (3) Baninana_hpetstore_Hundeparka (2)

Und ein paar Bilder von Lina im Parka

Baninana_hpetstore_Hundeparka (13) Baninana_hpetstore_Hundeparka (16) Baninana_hpetstore_Hundeparka (15) Baninana_hpetstore_Hundeparka (12)
Fazit:
Der Parka hat eine super tolle Farbe. Passend dazu ist der auffällige Fellkragen. Dieser hält am Hals schön warm und kann je nach Hund umgeklappt werden. Bei Lina Bild 2 ist er z.B. gerade nach vorne geklappt. Hier sieht man deutlich, dass er dann eher störend ist, zurückgeklappt passt er aber perfekt. Der Parka ist leicht gefüttert und hat von innen Fleece. Das alles mit dem Steg am Bauch hält meine Lucy im Winter sicher schön warm.

 

 

Produkttest Ullis Traum Dessous

Heute möchte ich euch mal etwas ganz besonderes vorstellen. Und das ist der Online Shop Ullis Traum Dessous. Dort kann man z.B. ein günstiges Babydoll bestellen. Oder auch ein sinnliches Massageöl günstig bestellen. Beides möchte ich euch vorstellen und über den Shop berichten.

Baninana_Ulli-Traum_Dessous (2)Ulli schickte mir ein tolles Dessous Set:
http://www.ullis-traum-dessous.de/Dessous-for-Ladys/Babydoll/Beauty-Night-Dessous-Babydoll-Set-Sweet-Paula-rosa.html
Genauer gesagt ein Babydoll Wäsche Set. Es ist in der Farbe rosa und besteht aus 3 Teilen:

  • Kimono
  • Babydoll
  • String

Der Kimono ist aus Tüll und hat an den Rändern Satin. Er ist zwar rosa, aber der Stoff ist durchsichtig, sodass sich erahnen lässt was unten drunter ist.
Das Babydoll ist ebenso aus Satin und Tüll und hat an den Seiten Spitzenapplikationen in Blumenform, wodurch alles sehr verspielt aussieht. Am Rücken sind Kreuz verbundene Träger für optimalen Halt. Das Babydoll hat keine Bügel und ist auch nicht gefüttert.

Das Material besteht aus 88%Polyester, 12%Elasthan
Das Set ist in 2 Größen erhältlich: S/M oder L/XL. Und kostet 28,95 Euro.

Baninana_Ullis_Traum_Dessous (1) Baninana_Ullis_Traum_Dessous (7) Baninana_Ullis_Traum_Dessous (6) Baninana_Ullis_Traum_Dessous (5) Baninana_Ullis_Traum_Dessous (4) Baninana_Ullis_Traum_Dessous (2)

Baninana_Ullis_Traum_Dessous_ÖlAusserdem bekam ich ein Massageöl. Duftrichtung Erdbeere.
Das Massageöl enthält 100 ml. Und ist von der Marke „Magoon“.
Der Duft ist sehr dezent, es wird aber deutlich, dass es sich um Erdbeere handelt. Von der Konsistenz her ist es sehr angenehm, denn es ist nicht so schmierig wie andere. Es dauert nen Moment, bis es eingezogen ist, wenn man es verreibt, es bleibt jedoch KEIN schmieriger Film auf der Haut zurück. Was ich als sehr angenehm empfinde. Der Duft ist nach dem einreiben etwas dezenter als direkt aus der Flasche, bleibt aber lange erhalten.

 

 

Die Versandkosten betragen 5,50 Euro pro Bestellung. Ab 75,00 Euro ist die Bestellung allerdings Versandkostenfrei.

Fazit:
Die Versandkosten sind im Vergleich mit größeren Onlineshops relativ hoch, ebenso der Betrag, ab dem diese entfallen. Dafür kann der Shop aber durch eine top Beratung per Mail und auch Telefon überzeugen. Im übrigen steht hier „Ulli“ für Ulrike. Frauen können sich also auch durch aus trauen anzurufen und nach zu fragen, wenn offene Fragen sind.
Die Auswahl ist toll, für jeden ist etwas dabei. Egal ob verspielte Dessous, Modeschmuck oder etwas für den Mann. Ulli hat für jeden etwas im Sortiment.

 

 

Produkttest Ozeri Touch Waage

Dieser Beitrag ist bevorzugt für Leute mit Gewichtsproblemen bestimmt. Genauer für die, die es auch zugeben. Also: Für uns Frauen.

Worum geht es?
Es geht um die Ozeri Touch 2 Waage. Das ist eine digitale Körperanalysewaage.

Wo gibt es die Waage zu kaufen?
Die Ozeri ist über Amazon kaufbar. Sie kostet 39,95 Euro. Der Versand ist kostenlos und wird direkt von Amazon durchgeführt. Erhältlich ist sie in weiß und in schwarz.

Wie funktioniert die Waage?
Wie jede Waage wird sie zunächst auf glatten Boden gestellt. Dann wird sie eingestellt. Davon habe ich euch auch ein Video gemacht.

[youtube] http://youtu.be/jqm_wA0UVdA[/youtube]

Nachdem ich nun brav auf der Waage stand, damit die meinen Körper auslesen kann und alles abgespeichert habe. Sitze ich nun mit der Erkenntnis, dass die Waage 5 Kilo mehr anzeigt, als das manuelle Ding von Ikea und nem Becher 500ml Ben & Jerries Eis da und habe festgestellt: Die Waage ist verdammt ehrlich zu mir.
Ich weiß nicht, ob ich ihr treu bleiben kann oder vielleicht doch zu der von Ikea zurückgreife und zur Beruhigung erstmal die Waage auf -2 Kg stelle.

Baninana_OzeriFazit:
Ich habe die Waage in verschiedenen Zimmern getestet, sie zeigte immer das gleiche an.
Das Design ist top, sie gefällt mir wirklich sehr gut. Das einzige was mir nicht gefällt ist das sie mir als meine Ikea Waage anzeigt. Aber ich denke ich sollte mich für ihre Ehrlichkeit bei ihr bedanken.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie nicht nur das Gewicht sondern auch Fett und Muskeln anzeigt.

Produkttest Got 2 be Strandnixe

Vor kurzem gab es einen Produkttest bei trnd, wo Strandnixen gesucht wurden. Ich wurde leider nicht auseräwhlt und gehörte daher nicht zu den 5.000 Testern. Dafür aber Steffi von www.steffis-welt-der-wunder.de. Sie hat Mittester gesucht und ich wurde auserwählt und nun darf ich Testen.

Strand nixe
Bei dem Produkt „Strand nixe“ handelt es sich um ein Salzspray. Genauer ein Stylingspray. Es soll für mehr Fülle sorgen und einen „Beach Look“ zaubern. 4,95 Euro kostet eine Flasche bei dm.

Die Anwendung:

  1. Auf das trockene oder handtuchtrockene Haar sprühen.
  2. Kneten oder verwuscheln.
  3. Lufttrocknen lassen oder mit dem Föhn trocknen.

Test 1:
Ich habe das Spray zunächst im trockenem Haar ausprobiert. Es kamen wirklich tolle Locken zu stande.

Test 2:
Beim nächsten mal habe ich abends die Haare gewaschen, 1-2 Zöpfe gemacht und bin mit feuchtem Haar ins Bett. Morgens dann das Haar auf, sodass es eh schon leicht gewellt war und dann die Strand nixe eingeknetet. Der Effekt ist bombastisch. Ich bin wirklich sehr positive überrascht.

Baninana_got2be_StrandnixeFazit:
Ich bin sehr begeistert und bedanke mich bei Steffie für den Test. Das einzige manko: Im Vergleich zu Haarspray und co finde ich 5,00 Euro doch recht teuer für so ein Produkt. Daher werde ich auf Angebote warten. Aber noch ist ja auch genug in meiner Flasche drin.

Produkttest me & i Kleid

Von me & i erhielt ich ein tolles Kleid für den nahenden Sommer zugeschickt. me & i ist ein Online Shop mit swedischem desgin, welcher sehr viel Wert auf hohe Qualität legt. Dabei haben alle Textilien das Öko-Tex-Label. Öko-Tex ist ein Kontrollorgan für Textilien, welches sicherstellen soll, dass keine gesundheits- oder hautschädlichen Stoffe für die Herstellung der Textilien verwendet wurden. Öko-Tex ist hier bei das weltweit führende Kontrollorgan für solche Kontrollen.

Die Kleidungssstücke aus dem Babyprogramm von me & i werden alle aus Bio-Baumwolle hergestellt. Diese wird ohne Kunstdünger und Pestizide hergestellt.

Baninana_meandi (3)Das „amazing tieband dress“ wird wie folgt beschrieben:

Ein wunderschönes Kleid mit schmalen Trägern und einem breiten Gummizug samt dekorativem Bindeband unter der Brust. Oben eng anliegend und unter dem Gummizug weiter. Unten mit romantischen Rüschen und als schönes Detail mit einem aufgestickten Schmetterling in derselben Farbe wie das Kleid. Für den Alltag mit einer coolen Jeansjacke drüber oder auch, wenn man sich abends mal in Schale werfen will.

Es handelt sich dabei um ein schwarzes ca. knielanges Kleid, welches aus 52% Baumwolle, 42% Modal und 6% Elastan besteht. Es ist durch den Baumwollanteil sehr angenehm auf der Haut. Selbst bei hohen Temperaturen ist es immernoch angenehm zu tragen.Das bedeutet allerdings nicht, dass man in dem Kleid ins Schwitzen kommt.

Der Preis beträgt 55,- Euro.

Hier sind noch 3 Bilder. Einmal zusehen (links), das Kleid, wie es vorne verschnürt wird. Zum anderen eine Applikation, ein Schmetterling, welcher unten rechts auf dem Kleid eingenäht ist.

Baninana_meandi (1) Baninana_meandi (2)

 

Produkttest Beddy Bear Onlineshop

Ihr seid auf der Suche nach tollen Kuscheltieren, einer Wärmflasche oder einem Geschenk? Im Beddy Bear Onlineshop gibt es kuschelige Kuscheltiere, die euch wärmen und gleichzeitig eine tolle Geschenkidee sind. Da ich im Winter oft friere und keine Wärmflasche habe ist dies perfekt für mich. Die Kuscheltiere aus dem Shop sind zu 100% natürlich gefüllt. Und sind dabei nicht nur Kuscheltier sondern auch Wärmflasche und „Duftbeutel“ in einem, sozu sagen 3 in 1.

Baninana_BeddyBear (3)Die Funktion als Wärmflasche
Um das Kuscheltier als Wärmflasche zu nutzen wird dieses einfach für ca. 90 Sekunden in den Backofen oder in die Mikrowelle gelegt und erwärmt. Das Kuscheltier hält dann bis zu 2 Stunden warm.
Desweiteren hat jedes Kuscheltier eine Füllung mit Duft. Entweder eine Kräuterfüllung oder eine Lavendelfüllung. Es riecht also auch noch ganz angenehm.

Ein neues Mitglied im Haus
Als neues Mitglied bei uns durften wir einen kleinen, schwarzen Panther begrüßen.
Der Panther kostet 24,99 Euro zzgl Versand.
Der Panther ist ca. 30 cm groß. Als Vergleich: Ein Din A4 Blatt hat eine Höhe von 30cm. Es ist also die perfekte Größe um den kleinen in den Arm zu nehmen und zu knuddeln.

Baninana_BeddyBear (1) Baninana_BeddyBear (2) Baninana_BeddyBear (4) Baninana_BeddyBear (7) Baninana_BeddyBear (6)

Die Versandkosten belaufen sich auf 4,90 Euro bis zu einem Bestellwert von 29,99 Euro. Ab 30,00 Euro entfallen die Versandkosten.

Bezahlt werden kann via

  • Vorkasse per Überweisung
  • Rechnung über Zahlungsanbieter Klarna
  • Ratenkauf über Zahlungsanbieter KlarnaNachnahme
  • Sofortüberweisung.de
  • Zahlung per PayPal
  • Click and Buy

 

Baninana_BeddyBear (5)Fazit:
Der Shop hat allerlei süße Kuscheltiere im Angebot. Es ist garantiert für jeden sein Lieblingstier erhältlich. Die „Aufwärmzeit“ in Mikrowelle oder Backofen ist mit 90 Sekunden wirklich gering und kann so mal eben nebenbei gemacht werden. So können Kinder und Männer mit Bauchschmerzen in Sekundenschnelle verarztet werden. Eine absolut tolle Erfindung. Preis/Leistung finde ich absolut fair.
Was ich mir wünschen würde wären Kuscheltiere ohne Duftfüllung.

 

Aktuell gibt es hier auch ein tolles Gewinnspiel, wo ihr einen Kuscheligen Hund gewinnen könnt. Einfach auf die Facebook Seite gehen, diese liken und natürlich auch den Beitrag liken. Schon seid ihr im Lostopf.

 

Produkttest Philips Sonicare Airfloss

Baninana_Philips_Airfloss (1)Vor kurzem hatte ich die Philips Visapure Gesichtsreinigungsbürste zum testen. Nun kam was neues.
Neben der Philips Sonicare elektrischen Zahnbürste bekam ich auch den Sonicare Airfloss zum testen.
Ich habe diesen bereits mehrfach in der Werbung gesehen und muss gestehen, dass Sylvie van der Vaart schon gute Arbeit bei mir geleistet habe, denn ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt ihn mir zu kaufen. Dadurch, dass ich jetzt testen darf kann ich mich selber davon überzeugen. Und davon möchte ich euch berichten.

 

Als ich ihn ausgepackt habe war ich überrascht, wie wenig Zubehör dabei ist. Denn kurz zu vor hatte ich die elektrische Zahnbürste ausgepackt, wo unmengen Zubheör dabei war. Hier allerdings war nur der Griff und der Aufsatz, sowie eine Aufladestation dabei. Aber mehr wird auch nicht benötigt.

Baninana_Philips_Airfloss (14) Baninana_Philips_Airfloss (15) Baninana_Philips_Airfloss (2)

Das Gerät:
Das Gerät ist ähnlich einer elektrichen Zahnbürste geformt. Der Airfloss liegt wirklich gut in der Hand und sieht dabei auch echt super aus.

 

Baninana_Philips_Airfloss (11) Baninana_Philips_Airfloss (12)  Baninana_Philips_Airfloss (8)  Baninana_Philips_Airfloss (4) Baninana_Philips_Airfloss (6) Baninana_Philips_Airfloss (5)

Das Ladegerät:
Das Ladegerät ist nur aus Plastik und sehr leicht. Es ist praktisch „nur“ ein Sockel, wo der Airfloss drauf gestellt wird. Ich hätte mir hier etwas schwereres gewünscht, da der Sockel auf meinem Waschbecken nicht so guten halt hat, da das Ladekabel nach oben geht.

Zuerst soll der Airfloss 2 Stunden aufgeladen werden, bevor man diesen das erste mal benutzt. Das habe ich auch brav gemacht und wurde immer ungeduldiger, denn ich war ja sehr neugierig.

Baninana_Philips_Airfloss (3) Baninana_Philips_Airfloss (7)

Das befüllen mit Wasser:
Der Airfloss wird mit ganz normalem Leitungswasser befüllt. Dafür wird nur die Klappe auf der Vorderseite hochgeklappt. Dann das Leitungswasser reinlaufen lassen, Klappe zu und fertig. Die Klappe lässt sich sehr leicht öffnen, geht aber beim benutzen nicht einfach auf. Macht auf mich auch einen Eindruck, als ob diese nicht so schnell abbricht oder ausleihert. Qualität!

Baninana_Philips_Airfloss (13) Baninana_Philips_Airfloss (10)

Das Benutzen:
Der Airfloss wird durch den An/Ausknopf zunächst angeschaltet. Durch Berühren der Fläche oben spritzt das Wasser aus ihm heraus. Man soll dabei von hinten nach vorne von Lücke zu Lücke wandern und ihn dabei in jeder Lücke benutzen.

Baninana_Philips_Airfloss (9)

Aufladen:
Das Aufladen ist ganz einfach. Der Airfloss wird nur auf die Station gestellt.

Fazit:
Bei meiner ersten Anwendung des Airfloss hatte ich an mehreren Stellen Zahnfleischbluten. Für mich ein Zeichen, dass es doch sehr empfindlich war. Nach jetzt gut 3 Wochen des Testens ist dies aber fast komplett weg. Die Zahnzwischenräume fühlen sich deutlich sauberer an. Ich bin begeistert.
Die UVP liegt bei 99,99 Euro, bei Aamazon gibts ihn für 77,47 Euro und bei der Fegro war er gerade für 60 (+MWST) im Angebot. Ich werde mir dieses Wunderstück für Weihnachten unter den Baum wünschen. Ich spreche definitiv eine Ausprobier und Kaufempfelung aus!

 

 

Produkttest Philips Sonicare elektrische Zahnbürste

Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (1)Zum Testen kamen heute von Philips Sonicare eine elektrische Zahnbürste und der Airfloss an. Kurz zuvor durfte ich die Philips Visapure Gesichtsreinigungsbürste testen.

Ich habe zuerst die elektrische Zahnbürste ausgepackt und war erstaunt wieviel Zubehör dabei war. Hier eine Liste aller Teile
– Zahnbürste
– 2 Bürstenköpfe
– Reiseset (Aufbewarungsbox, Ladekabel und Stecker)

 

Das Reiseset besteht aus einer tollen Aufbewahrungsbox für die Zahnbürste. Von aussen ist diese Silber, von innen Limettengrün und aus Plastik. Zum Reiseset gehört noch ein Kabel und ein Stecker. Das Kabel wird mit dem einem Ende in die Aufbewarungsbox gesteckt. Das andere Ende hat einen USB Anschluss, sodass die Zahnbürste dann über den Computer aufgeladen werden kann. Alternativ kann der USB Anschluss auch an den mit gelieferten Stecker und dann in die Steckdose gesteckt werden. Wie ich finde: Absolut top!

Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (2) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (3) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (13) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (12) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (11) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (7)

Die „normale“ Aufladestation besteht aus der Station selber und einem Glas. Das Glas wird einfach auf die Station gestellt und steht dort dank Rillen, welche auf der Aufladestation einrasten absolut fest. Die Zahnbürste hat am unteren Ende Metall. Sie wird nur in der Glas gestellt und schon lädt die Zahnbürste. Hierbei wird die Zahnbürste wirklich nur wie eine ganz normale in den Zahnputzbecher in das Glas gelegt. Man kann überhaupt nichts falsch machen. Ich habe zuerst die richtige Position gesucht, als ich eine trocken Übung ohne Strom gemacht habe. Mit Strom leuchtete das Batterie Symbol dann auf, so dass ich wusste: Die Zahnbürste steht richtig.

Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (10) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (9) Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (8)

Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (6)Zu den beiden Zahnbürstenköpfen: Es sind 2 verschiedene Größen im Set enthalten. Eine etwas kleinere und eine etwas größere, von der Form sehen beide gleich aus. Geliefert werden sie mit Schutzhülle.

 

 

 

Baninana_Philips_Sonicare_Zahnbuerste (4)Die Zahnbürste hat verschiedene Programme. Mit Betätigen des „An“-Knopfes springt das erste Programm an, mit jedem weiterem drücken kommt man ein Programm weiter, bis die Zahnbürste am Ende wieder aus ist.

Vor dem ersten Benutzen soll die Zahnbürste 24 Stunden geladen werden. Einmal komplett aufgeladen hält sie 3 Wochen ohne erneutes Laden. Und falls doch mal Energie gebraucht wird zeigt die Zahnbürste das auch direkt an. Sie blinkt dann anders als sonst.

 

 

Fazit:
Ich habe die Zahnbürste nun eine Woche getetstet. Der Akku fing nach diesem Zeitraum an zu blinken, ein Zeichen, dass sich der Akku dem Ende neigt. Dazu ist allerdings zu sagen, dass ich die Zahnbürste 2x am Tag benutzt habe. Und Abends zumeist zwei mal das komplette Programm durchlaufen lassen habe.
Das Zähnputzen macht wirklich Spaß und wenn man sich erst einmal an die Vibrationen gewöhnt hat ist er sehr angenehm. De Zähne fühlen sich deutlich sauberer an. Ich bin sehr begeistert und kann die Zahnbürste nur weiterempfelen.

 

 

 

Produkttest Yogabuch für die Badewanne

Ich bade nicht oft, aber wenn dann richtig. Ein volles Bad kostet doch einiges mehr an Wasser, als „nur“ eine schnelle Dusche zu nehmen. Warum also die Zeit in der Badewanne nicht noch schöner gestalten? Warum nicht noch mehr entspannen? z.B. mit ein paar Yogaübungen in der Badewanne. Um genau das auszuprobieren erhielt ich ein tolles Yogabuch, welches durch eine spezielle Beschichtung für den Gebrauch im und unter Wasser gemacht ist.

Das Yogabuch für die Badewanne!

Baninana_YogabuchDas Buch „Sonnengruß im Badeschaum“ verspricht, dass man mit seinen Yogaübungen innerhalb von 15 Minuten durch ist. Dies ist auch die Zeitspanne in der das Wasser für mich noch warm genug ist, bevor ich neues drauf kippe. Die Übungen dürften also wirklich nicht länger gehen.

Als das Buch ankam musste ich es natürlich gleich ausprobieren. Es gibt 7 Übungen im Buch.

Die Übungen sind auf jeden Fall sehr einfach zu machen. Es macht wirklich Spaß. Und ist z.B. auch für Kinder, die nicht so gerne Baden ein gutes Lockmittel.

 

Für 6,95 Euro gibt es das Wannenbuch. Ausser diesem gibt es sogar noch 5 andere.
Die Schrift ist groß genug um sie auch aus einer kleineren Entfernung lesen zu können. Allerdings für ältere Leute, oder welche, die eine Brille tragen meiner Meinung nach zu klein.

Produkttest Kochzauber Kleine Helden

Bei dem Gewinnspiel von familie.de auf Facebook habe ich eine „Picknick-Box!

Die Box „Kleine Helden“ ist zum Preis von 64,- Euro incl. Versand erhältlich. Es gibt sie in normal, glutenfrei und laktosefrei. Sie ist für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren konzipiert und soll diese an neue Geschmäcke heranführen. Dementsprechend bunt sind die Gerichte auch.
http://www.kochzauber.de/catalog/category/Kleine_Helden

In der Box vom 12.6.2013 waren folgende Gerichte:

Miss „Grünschuppe“ mit Country-Potatoes und „Mafiosi“-Quark
Zanderfilet mit einer Rucola-Mandel-Panade an würzigen Kartoffelspalten mit einem köstlichen Kräuter-Quark.**

„Tomatige“ Ofen-Pasta mit gelben Klötzchen für Mini-Helden
Ein bunter Nudelauflauf mit gelber Paprika und Tomaten, der mit Mozzarella überbacken und mit Basilikum verfeinert wird.**

„Blauweiße“ Würstchen mit fruchtig-süßem Apfel-Lauch-Risotto
Eine herzhaft-fruchtige Kombination aus Weißwürsten und Äpfeln in einem cremigen Risotto.**

Frischfruchtiger Zartweizen mit „cashewkernigen“ Bratkäse-Würfeln
Körniger Zartweizen mit Halloumi-Käse, knackigen Cashewkernen und kurz angebratenen Ananaswürfeln. Diese Zartweizenpfanne kann man auch wunderbar kalt beim Picknick genießen.**

 

 

baninana_zander (1)Das 1. Essen:
Miss „Grünschuppe“ mit Country-Potatoes und „Mafiosi“-Quark

Geliefert wurden gut gekühlt und gut verpackt folgende Zutaten:
Kartoffeln, Potatoegewürz, Rucola, Sojasahne, gemahlene Mandeln, Zander, Basilikum, Quark und Tomaten.
Das sah alles schon mal ganz schön aus und zu meiner Erleichterung war eine Karte mit dem Rezept auch dabei und es las sich auch gar nicht so schwierig.

Innerhalb von 35 Minuten sollte nun unsere leckere Fischmahlzeit fertig sein.

 

baninana_zander (2)

Nun ging es also los:
Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und die Gewürzmischung mit Öl, Wasser und Salz vermengen und die Kartoffeln dann hinein und zusehen das jede Karoffelspalte etwas von der Marinade abbekommt. Jetzt alles auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den vorgeheizten Ofen.

So machte ich mich dann nach und nach daran das Rezept abzuarbeiten, was auch gut funktionierte.
Die Zeit kam bei mir allerdings nicht ganz hin aber das wundert mich auch nicht denn  ich hab ja immer wieder das Rezept lesen müssen.

Zum Schluß hatte ich ein in Stücke geschnittenes und mit einer Panade aus Mandel und Rucola versehenes  Zanderfilet mit tollen Karoffelecken/-spalten und dazu einen Tomaten-Rucola-Basilikum-Quark.

Fazit:
Es war sehr lecker und die Mengen so, dass wir zu zweit nicht alles aufessen konnten aber immer wieder von den übriggebliebenen Kartoffel mit Quark genascht haben.

 

 

Baninana_kochzauber_kl.Helden (6)Das 2. Essen:
Frischfruchtiger Zartweizen mit „cashewkernigen“ Bratkäse-Würfeln
Die Zutatenliste:
eine rote Paprika,
1 Ananas
Bratkäse
Zartweizen
Cashewkerne

Zuerst wird der Zartweizen im kochendem Salzwasser 15 Minuten zubereitet, in der Zeit wird die Ananas geschnitten/gewürfelt und in der Pfanne kurz angebraten. Der Bratkäse wird ebenfalls gewürfelt und angebraten. Dann Cashewkerne hinzu. Alles in eine Schüssel, vermengen. Salz/Pfeffer/Zucker und Zartweizengewürz hinzu. Fertig.

Warm & Kalt zu genießen.

So schnell wie sich das Rezept erklären lässt, ist es auch umzusetzen. Die angegebene Zeit von 25 Minuten war sehr gut einzuhalten. Schwierigkeitsgrad würde ich als einfach bezeichnen. Geschmack: Top. Das beigelegte Gewürz enthielt Vanille, welche absolut Top in Kombination mit der süßen Ananas in das Gericht passt. Ich bin vollstens zufrieden und sitze beim schreiben am mittlerweile 2. Teller. Die Portion reichte wieder locker für 4 Personen.

 

Baninana_kochzauber_kl.Helden (19)3. Essen:
„Tomatige“ Ofen-Pasta mit gelben Klötzchen für Mini-Helden

 

 

 

 

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »