Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Kategorie: Produkttest-Archiv (Seite 14 von 39)

Schokolade von chocri

Auf Chocri habe ich mir Schokolade bestellt.

Was ist Chocri? Chocri ist ein Onlineshop, indem jeder seine individuelle Schokolade kreieren kann. Folgendes ist im Angebot:
Schokolade und Pralinen zum selber kreieren. Dies geht mit der Grundschokolade Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade und Karamell los.
Hinzu kommen 80 verschiedene Zutaten, die hinzugefügt werden können. So z.B. Bourbon-Vanille, Mango, Erdbeere, Zimt, Cornflakes, Knusperpops usw. Damit sind über 27 Miliarden verschiedene Schokoladen möglich.

Insgesamt 8 Tafeln Schokolade hatte ich mir bestellt. Ich möchte euch heute 2 vorstellen.

Tafel 1:
weiße Schokolade
Knisterpops im Schokomantel
Schoko-Crumbles
Mini Cookies

Tafel 2:
Vollmilchschokolade
Zimt
Bourbon-Vanille
gebrannte Mandeln
Vanillekipferl

Baninana_Chocri_Schokolade (1)Beide Tafeln habe ich im Januar bestellt. Binnen 1 Woche waren sie da. Schneller, als es der Händler verspricht. Die Haltbarkeit ist bis 18.7.2013 also gut 1/2 Jahr ausgeschrieben.

Auf beiden Tafeln ist auf der Rückseite ein Code, mit dem man die Schokolade ganz einfach nach bestellen kann.

 

Die verschiedenen Schokoladensorten sind wirklich sehr lecker. Zartbitter ist nicht so ganz meins. Deshalb habe ich nur Karamell, Vollmilch und die weiße Schokolade bestell. Die sind Top.

Die Preise sind auch in Ordnung, wie ich finde. Schließlich wird alles in Handarbeit produziert.

Lieferzeit ist top, Verpackung ebenso. Bei Bestellungseingang wird eine Bearbeitungszeit angezeigt, wird diese nicht eingehalten gibts einen 5 Euro Gutschein. Wie ich finde sehr fair.

Baninana_Chocri_Schokolade (2)Baninana_Chocri_Schokolade (3)

 

Maggi Chinesische Nudeln

Ich habe mir heute eine Tütte Chinesische Nudeln von Maggi gekauft, da meine Zeit heute sehr eng sein wird. Wer kennt das nicht, man kommt gerade aus der Schule und hat noch Hausaufgaben auf, die bis nächste Woche reichen würden. Da ich gestern viel über diese asiatischen Nudeln gehört habe, war ich nun neugierig.

Zum Preis von 1,29 erhält man eine Tütte mit 2 Portionen. Es sollen zumindest 2 sein. Mein Teller ist gerade einmal so voll, dass der Boden bedeckt ist. Also kein großer Nudelhaufen oder so. Weshalb ich sagen würde, dass der Tütteninhalt nicht für 2 Portionen sprich 2 Personen reicht.

Zubereitet wird der Inhalt mit 385ml Wasser in der Pfanne. Zuerst sollen die Nudeln das Wasser aufnehmen, dann goldbraun gebraten werden. In der Anwendung ist das Produkt sehr einfach. Ich habe es hinbekommen, es schmeckt.

Aber wie schmeckt es genau? min. 98% was gerade auf meinem Teller liegt sind die Nudeln. Ausserdem sichtbar sind kleine Möhrenstückchen. Nach der „Ente“ muss ich suchen.  Winzige Stückchen verstecken sich ab und an unter den Nudeln. Wenn das bei der Sorte „Huhn“ auch so ist, weiß ich nicht, wodurch man beide Sorten utnerscheiden kann.

Der schärfegrad ist mit 3 Pepronies ausgeschrieben. Ich muss zugeben es ist schärfer als das, was ich sonst esse. Dürfte auch nicht viel schärfer sein. Milder jedoch auch nicht, denn unter Asia stelle ich mir den gewissen pepp vor. Und genau das haben diese Nudeln.

Fazit:
Werde ich mir definitiv öfter kaufen. In der Packung könnte aber mehr Inhalt drin sein.

Bio Schokolade von Lovechock

Bio Schokolade – Lovechock

Von der Firma Lovechock bekamen wir 5 verschiedene Sorten von Bio-Schokolade zum Testen: Pur/Kakaosplitter, Mandel/Feige, Goji-Orange, Ananas/Inkabeere und Maulbeere/Vanille.

Verpackt waren diese jeweils in 100 % biologisch abbaubarer Folie, die über die Biotonne entsorgt werden kann. Diese wiederum war umhüllt von Pappe, auch diese lässt sich umweltfreundlich entsorgen. Toll gelöst. Auf der Innenseite der Verpackung hat sich wohl ein Maler ausgetobt, ein buntes Bild sowie jeweils ein kleiner Spruch auf dem Zettel, der zum Nachdenken anregt. „Ich verabschiede mich von allen negativen Mustern  bzw. ich bin dankbar für alles Positive in meinem Leben“. Das hat mir sehr gut gefallen.

Alle Sorten sind zu 100 % Bio-Zutaten, gesüßt mit getrocknetem Kokosblüten-Nektar, Milch-, Soja- und glutenfrei! Die Kakaobohnen stammen aus Ecuador, sie werden nicht geröstet, sondern kalt gemahlen.

Goji/Orange: Zutaten:
Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrockneter Kokosblütennektar*, Buchweizen*, getrocknete Goji-Beeren* (10%), Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille*, Zimt-Pulver*, Orangenöl* (0,01%), Orangenblüten*, Meersalz. Kakao: 81%

Pur/Kakaosplitter: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrockneter Kokosblütennektar*, Kakaosplitter** (10%), Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille*, Meersalz. Kakao: mindestens 80%

Ananas/Inkabeere: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrocknete Ananas* (22%), getrockneter Kokosblütennektar*, getrocknete Physalisbeeren* (5,5%), getrocknete Mango*, Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille*, Meersalz. Kakao: 81% mindestens

Mandel/Feige: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrockneter Kokosblütennektar*, getrocknete Feigen* (13%), Mandeln* (13%),  Rosinen*, Lucuma-Pulver*, Maca-Pulver*, Anissamen*, Bourbon Vanille*, Zimt-Pulver*, Meersalz. Kakao: 80%  mindestens

Maulbeere/Vanille: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrocknete Maulbeeren* (20%), getrockneter Kokosblütennektar*, Quinoa*, Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille* (1%), Meersalz. Kakao: 81% mindestens

* aus biologischem Anbau

Alle Sorten sind aus 100 % Bio-Zartbitterschokolade und  sind wesentlich fester und härter als herkömmliche Sorten, sie sind nicht süß. Ich habe noch nie solche Schokolade gegessen, die so nach Kakao schmeckte wie diese Sorten. Sie schmelzen auch nicht so schnell im Mund. Die Früchte in der Schokolade schmecken auch nicht nach gezuckert, sondern wie original getrocknet und verarbeitet. All diese Sorten zu probieren war ein schokoladiges Erlebnis, wofür ich dankbar bin, dass ich diese Erfahrung machen durfte.  Ich kann diese Sorten nur wärmstens empfehlen. Diese Schokoladen-Sorten sind nicht nur ein Erlebnis, sondern machen fröhlich!

Vielen Dank fürs Testen. Jederzeit gerne wieder.

 

 

Baninana_lovechock (6) Baninana_lovechock (5) Baninana_lovechock (4) Baninana_lovechock (1)Baninana_Lovechock_Schokolade.1 Baninana_Lovechock_Schokolade.2

iChoc Beat Berry Bio Bitter Schokolade

baninana_ichociChoc  Beat Berry Bio Bitter Schokolade

Es handelt sich hier um eine Bio Bitter Schokolade  mit Himbeerstückchen.

Die Schokolade präsentiert sich in einem edlen,  sehr ansprechenden Design.

Beim öffnen kam mir gleich der typische Geruch von Bitter Schokolade entgegen
und dazu ein leicht fruchtiger Geruch.

Es handelt sich hier um eine 40 gr Tafel die aus einem  glatten Stück besteht
was ich nicht unbedingt so schön finde da man sich so nicht einfach ein kleines
Stück abbrechen kann.

Sie ist eine Bitter Schokolade die nicht zu bitter ist und wo nach dem Schmelzen
auf der Zunge dann das leicht säuerlich-fruchtige der Himbeerstückchen durchkommt.

Die 40 gr waren schnell vernascht.
Nach meinem Geschmack könnte allerdings noch mehr Himbeere drin sein.

Fazit:
Diese Bioschokolade ist lecker aber lässt sich schlecht einteilen weil sie aus
einem glatten Stück besteht. Wer Bitterschokolade und Himbeeren mag, dem
wird diese sicher gut schmecken.

Bioprodukte der Firma Sonnentor GmbH, Österreich

Wir durften von der Firma Sonnentor einige Bioprodukte testen, und zwar:
– Kräuterteemischung Frühlingskuss
– Kräuterteemischung Osterüberraschung
– Kräuterfrüchteteemischung Sonnige Grüße
– Fruchtdessert Marille Zimt
– Sieglindes Erdäpfelgewürz
– Frankies Barbecue Gewürz sowie
– Probier mal! Süppchen (5 Sorten in einer Packung)
Als erstes interessierte mich die Kräuterteemischung Osterüberraschung. Sehr dekorativ und lustig war die Verpackung anzusehen mit dem trinkenden Hasen im Ei. Wäre auch eine nette Idee zu Ostern gewesen, mich interessierte aber diese Sorte besonders. Die Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau, und zwar folgende: Zitronenverbene, Brombeerblätter, Apfelminze, Brennessel, Ringelblumen, Kornblumen, blaue Malvenblüten, Sonnenblumenblätter. Ein Duft nach frischen Kräutern weckt das Gefühl nach Sommer, sonne, Urlaub. Leichter Geschmack nach Zitrone-Minze. Der Tee liegt angenehm auf der Zunge. 18 Teebeutel in der Packung, einzeln eingepackte Aufgußbeutel. Die Folie der Teebeutel sind aus nachwachsenden Rohstoffen und kompostierbar.
Kräuterteemischung Frühlingskuss: Eine angenehme Kräuterteemischung, fein abgestimmt. Kein spezielles Herausschmecken einer bestimmten Sorte. Eine angenehme Teemischung. Riecht leicht nach Rosenblüten. Zutaten: Brombeerblätter, Lemongras, Kornblumen, Süßholz, Pfefferminze, Kardamom, Rosenblüten. Eine angenehme Kräuterteemischung. Das Zusammenspiel der Zutaten paßt ausgezeichnet, sehr leckerer Biotee.
Fruchtdessert Marille Zimt: Ein schnell gemachtes Dessert. Den Beutelinhalt in  250 ml Wasser einrühren, aufkochen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Zwischendurch mal umrühren, fertig. Zutaten: Aus kontrolliert biologischem Anbau: Apfel, Maismehl, Marillen (Aprikosen) 14 %, Rohrohrzucker, Rübenzucker, Johannisbeer schwarz, Ceylon-Zimt (1 %), Karotten, Vanillepulver, Kurkuma, Nelken. Dieses Dessert hatte beim Kochen einen intensiven Apfel-Zimt-Geruch. Die Farbe des Desserts war bräunlich. Im Geschmack war dieses Dessert säuerlich und könnte eher als Soße benutzt werden, denn es war recht dünnflüssig. Gut hätte es auf einem Vanille- Pudding gepaßt. Geschmacklich wirklich lecker, nur leider nicht fest genug.
Sonnige Grüße: Eine Kräuter Früchteteemischung aus biologisch kontrolliertem Anbau. Zutaten: Lemongras, Apfel, Krauseminze, Hagebutte, Erdbeere, Kornblumen, Sonnenblumenblätter sowie Gänseblümchen. Eine probierenswerte Kräutermischung. Etwas säuerlich im Geschmack, wahrscheinlich durch die Apfel-/Erdbeere- und Hagebuttenmischung.

Da es auf Ostern zugeht, möchte ich schon jetzt die bis jetzt bewerteten Produkte einstellen, der Rest folgt.

 

2. Teil: – Die Suppen:

Wir haben jetzt von den 5 Suppen 3 getestet, und zwar Kartoffel Zwiebel Süppchen, Tomaten Basilikum Süppchen und Polenta Paprika Süppchen. Alle Suppen sind aus kontrolliert biologischem Anbau und hervorragend geeignet für den Veganer. Sie waren sehr schnell zubereitet. Jeweils mit 250 ml Wasser aufgekocht, eingerührt und 5 Minuten köcheln lassen. Obendrauf kam dann das I-Tüpfelchen, und zwar eine Gewürz-Blüten-Mischung aus Petersilie, Brennessel, Rinelblumen, Schnittlauch sowie Kornblumen.  Jede Suppe hatte ca. 300 Kalorien. Diese Süppchen sind gut geeignet für zwischendurch. Wirklich probierenswert. Vielen Dank der Firma Sonnentor für das Zuvorfügungstellen. Baninana_Sonnentor_Supen_Tomaten Basilikum Baninana_Sonnentor_Suppen.1 Baninana_Sonnentor_Suppen Baninana_Sonnentor_Suppen_Kartoffel Zwiebel Baninana_Sonnentor_Suppen_Polenta Paprika
Baninana_Sonnentor_Fruchtdessert und Tee Baninana_Sonnentor_Fruchtdessert und Tee_1 Baninana_Sonnentor_Fruchtdessert.1 Baninana_Sonnentor_Gewuerze Baninana_Sonnentor_Suppen Baninana_Sonnentor_Tee div. Baninana_Sonnentor_Tee und Gewuerze Baninana_Sonnentor_Tee_Osterueberraschung

Eilles Kaffee – Darboven

Intensiver frischer Kaffeegeruch, filterfein gemahlen. Dieser Kaffee ist nicht nur eine Gourmet-Marke, sondern ein Premium-Kaffee. Er hat einen ausgezeichneten Geschmack, hier schmeckt man wirklich die Qualität. Er ist sehr ergiebig. Sehr dekorativ ist auch die Verpackung, in dunkelblau gehalten. Vakuum verpackt. Frisch bis zur letzten Bohne. Sehr empfehlenswert.
500 g – ca. 3,69 Euro

Baninana_Darboven_Eilles_Gourmet Kaffee

Brotbackmischungen Mehrkornbrot – puda (Penny)

Da wir viel Brot essen wollten wir doch einmal das Selbstbacken ausprobieren. Wir kauften also diese Backmischung zum günstigen Preis und los ging es. Gut fand ich, dass die Hefe schon enthalten war. Zu dieser Mischung kam noch 330 ml lauwarmes Wasser, welches mit einem Knethaken verrührt werden musste. Anschließend musste der Teig 30 Minuten gehen. Im Anschluss wird mit bemehlten Händen ein Brot bzw. Brötchen geformt und auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech bzw. in eine Kastenform gegeben, mit Wasser befeuchtet und bei 30 – 50 Grad C. an einem warmen Ort 30 – 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Die Oberfläche des Teiges muss durch Bestreichen oder Besprühen mit Wasser feucht gehalten werden. Den Backofen auf 230 Grad C. bzw. 210 Grad C. (Umluft) vorheizen. Nach 10 Minuten die Temperatur um 30 Grad C. verringern.
Diese Mischung ist sowohl für Backofen als auch Backautomat geeignet.  Zutaten: Weizenvollkornmehl 72 %, Leinsamen, Hafergrütze 5 %, Roggenmehl 5 %, Sonnenblumenkerne, getrockneter Sauerteig, jodiertes Speisesalz, Trockenhefe, Gerstenmalzmehl, Traubenzucker, Malzextrakt, Säureregulator: Natriumacetat, Säuerungsmittel: Äpfelsäure, Mehlbehandlungsmittel: Calciumphosphate und Ascorbinsäure. Das Brot war lecker und schmeckte. Es war ein sehr mühseliges Unternehmen, hat aber auch Spaß gemacht.
Durchschnittliche Nährwerte: Pro Scheibe 126 Kalorien, Eiweiß 4,9 g, Kohlenhydrate 20,8 g, davon Zucker 0,4 g, Fett 1,9 g, davon ges. Fettsäuren 0,2 g,  Ballaststoffe 2,8 g, Natrium 0,27 g
500 g – 0,45 Euro
Baninana_Penny_puda_Backmischung Mehrkornbrot Baninana_Penny_puda_Backmischungen

Brotbackmischungen Bauernbrot – puda (Penny)

Da wir viel Brot essen wollten wir doch einmal das Selbstbacken ausprobieren. Wir kauften also diese Backmischung zum günstigen Preis und los ging es. Gut fand ich, dass die Hefe schon enthalten war. Zu dieser Mischung kam noch 330 ml lauwarmes Wasser, welches mit einem Knethaken verrührt werden musste. Anschließend musste der Teig 30 Minuten gehen. Im Anschluss wird mit bemehlten Händen ein Brot bzw. Brötchen geformt und auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech bzw. in eine Kastenform gegeben, mit Wasser befeuchtet und bei 30 – 50 Grad C. an einem warmen Ort 30 – 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Die Oberfläche des Teiges muss durch Bestreichen oder Besprühen mit Wasser feucht gehalten werden. Den Backofen auf 230 Grad C. bzw. 210 Grad C. (Umluft) vorheizen. Nach 10 Minuten die Temperatur um 30 Grad C. verringern.
Diese Mischung ist sowohl für Backofen als auch Backautomat geeignet.  Zutaten: Weizenmehl 70 %, Roggenmehl 20 %, getrockneter Sauerteig, jodiertes Speisesalz, Trockenhefe, Gerstenmalzmehl, Traubenzucker, Malzextrakt, Säureregulator: Natriumacetat, Säuerungsmittel: Äpfelsäure, Mehlbehandlungsmittel Calciumphosphate und Ascorbinsäure. Das Brot war lecker und schmeckte. . Es war ein sehr mühseliges Unternehmen, hat aber auch Spaß gemacht.
Durchschnittliche Nährwerte: Pro Scheibe 115 Kalorien, Eiweiß 4,2 g, Kohlenhydrate 22,5 g, davon Zucker 0,7 g, Fett 0,5 g, Ballaststoffe 2,1 g, Natrium 0,27 g
500 g – 0,45 Euro
Baninana_Penny_puda_Backmischung Bauernbrot Baninana_Penny_puda_Backmischungen

Toilettenpapier Mola Deluxe – Metsä Tissue

Dieses Toilettenpapier ist 4lagig. Es ist weiß, hat eine kleine Musterung im Papier, welches aussieht wie eine Blume. Leider steht nicht darauf, ob es chlorfrei gebleicht ist. Stattdessen „super soft“. So weich empfand ich dieses Papier nicht. Die einzelnen Blätter gingen leicht auseinander, was mir nicht gefiel.
8 Rollen á 150 Blatt = 2,59 Euro
Baninana_Mola_Toilettenpapier

Gemüsesaft Viva Vital (Netto)

Dieser Gemüsesaft befindet sich im Tetrapak und hat einen tollen, breiten Ausgießer, aus dem man den Inhalt super gut in das Glas ausgeschenkt bekommt. Vom Aussehen her erinnert er an Tomatensaft. Beim Probieren war ich ein wenig enttäuscht, denn der Tomatengeschmack überwiegt bei weitem. Ein wenig Lauch ist noch zu schmecken, aber das war es denn auch schon, leider. Echt schade, ich hätte mir mehr von diesem Saft versprochen, zumal super gesunde Zutaten enthalten sind: Tomaten-*, Karotten-, Sellerie-, Zitronensaft*, 0,6 % Meersalz, Paprika*-, Lauch*-, Zwiebel*-, Fenchel*-, Petersilien*-, Kressesaft*, Pfeffer (*aus Konzentrat). 100 ml haben nur 18 Kalorien, Eiweiß 0,8 g, Kohlenhydrate 3 g, davon Zucker 3 g, Fett unter 0,1 g, Ballaststoffe 0,8 g, Natrium 0,24 g.
1 l = 0,99 Euro
Baninana_Netto_Viva Vital_Gemuesesaft

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »