Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Kategorie: Produkttest-Archiv (Seite 23 von 39)

Tetesept Badezusätze

   

 

Insgesamt 5 Tetesept Badezusätze wurden getestet. Und sollen nun hier vorgestellt werden.

Swantje:
Das Öffnen der Verpackung fällt nicht sehr schwer, nur das „Rausbekommen“ des Badesalzes ist eine kleine Hürde die man am besten damit löst, die Packung ins Wasser zu halten und etwas hin und her zu bewegen bis alles im Wasser gelanden ist.
Der Duft ist eher dezent und somit sehr angenehm. Auch auf der Haut klasse. Nach dem Baden hat man einen glatte, leicht ölige Schicht auf der Haut die jedoch nicht unangenehm ist.

 

 

 

 

Ich habe auch eine Sorte der tetesept Badezusätze getestet. Mit dem „Kaminabend“ wollte ich entspannen. Als ich die Packung in der Hand hatte roch es wirklich sehr angenehmen. Der Badezusatz wird zu erst in die Wanne gegeben, dann kommt das Wasser hinzu. Wie das Badewasser dann aussieht seht Ihr auf meinem Foto. Mir persönlich war der Duft nicht intensiv genug. Ich mag es, wenn es im Bad nach etwas riecht, wenn ich schon einen Badezusatz mit Duft kaufe. Leider ist der Duft wirklich sehr dezent.

German Dream Nails Nägeltattoos

Beim großen Produkttest von Baninana und German Dream Nails durften mehrere Tester die Nägeltattoos testen und berichten hier von ihren Erfahrungen:

 

Susanne R.:
Pünktlich an Weihnachen hatte ich mein Nageldesign-Kärtchen im Postkasten. Ich habe eine Karte mit Weihnachtsmotiven und Sternen in Blau-Türkis-Tönen bekommen. Allein von der Aufmachung her war ich schon recht angetan und habe auch gleich losgelegt. Was ich etwas komisch fand, war, dass auf dem Kärtchen nirgends eine Anleitung zu finden war, wie man das Produkt benutzt verwendet. Aber auf Baninana stand ja Gott sei Dank sehr ausführlich beschrieben wie es geht!

Ich hab mich dann für die Sterne entschieden und diese jeweils auf die kleinen Finger aufgebracht. Das war, ehrlich gesagt, eine ziemliche Friemelei, aber es hat dann letztendlich doch noch sehr gut geklappt.
Da ich ja leider keine künstlichen Fingernägel habe, hab ich das Produkt einfach auf meinem Natur-Nagel an der gewünschten Stelle entsprechend platziert und mit einer Schicht Klarlack fixiert. Und ich muss sagen, das hat super gut geklappt und auch toll und lange gehalten. Also auch für Natur-Nägel mit einer Schicht Klarlack sind die Tattoos super geeignet!
Auch das Entfernen war total einfach. Einfach, wie gewohnt, mit Nagellack-Entferner ein bisschen hingerubbelt und schon war alles wieder weg.
Bilder meiner Nägel habe ich zwei Stück gemacht, die sende ich auch anbei mit! Ich muss sagen, dass ich echt angetan bin von dem Produkt und es nur weiterempfehlen kann und werde.
Meiner Freundin habe ich auch zwei Nagel-Tattoos zum testen gegeben. Die hat schon seit langer Zeit künstliche Fingernägel und hat sich die Tattoos von ihrer Nageldesignerin unter der Gelschicht aufbringen lassen. Da kommen die Motive noch sehr viel besser zur Geltung wie bei meinen Nägeln wo ja nur eine Schicht Klarlack drüber war, finde ich! Leider habe ich kein Foto davon gemacht. Aber auch ohne künstliche Fingernägel sind die Nagel-Tattoos echt empfehlenswert.
Der Produkttest hat sehr viel Spaß gemacht und war eine tolle Erfahrung! Vielen Dank dass ich mitmachen durfte!

 

Joelle:
Leider ist mein neuer Nagelschmuck erst nach Weihnachten in meinem Briefkasten gewesen und konnte ihn daher garnicht mehr richtig vorführen. Trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen und meine Nägelchen etwas verschönert. Man kann ja auch nachfeiern :-)Hab mir meine Wunschtattoos ausgeschnitten und diese in einer Schale mit Wasser einweichen lassen, ging sehr schnell. Dann habe ich mit einer Pinzette das Tattoo vorsichtig vom Trägerpapier gelöst und konnte es super genau plazieren. Korrigieren im nachinein ist auch kein Problem gewesen.Im nachhinein bin ich nur ein wenig der Meinung komplett den falschen Lack benutzt zu haben aber schick fand ich es trotzdem. UV-Lack lässt sich mal nicht eben durch ne andere Farbe ersetzen ;-)Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden gewesen und spreche eine 100%ige Kaufempfehlung aus.Ich bedanke mich ganz herzlich als Produkttesterin ausgewählt worden zu sein.

 

Frau S.

Ich hatte das Glück, die hervorragende Kuststoffnagelfeile zu testen.

Da sie weich gepolstert und breiter und länger ist als übliche Nagelfeilen, dich ich vorher benutzt habe, kann man sie gleichzeitig für Finger- und Fußnägel einsetzen. Die Nagelfeile hat 2 Seiten, eine glatte und eine rauhe Seite. Man benutzt die rauhe Seite zum Feilen der feinen Rillen und Unebenheiten des Nagels. Die glatte Seite dient als Polierfeile, damit die Nägel einen tollen Glanz erhalten. Ich bin 100% zufrieden mit dem schönen Produkt und würde es zustimmend weiterempfehlen.

Herzlichen Dank an Baninana für den schönen Produkttest.

 

Manuela
Ich habe für Baninana ein Produkt von GDN – German Dream Nails getestet. Denn ich bin eine Baninana 🙂
Zu testen galt es Jolifin Nailart painted sheet pink

Preis 0,49€

Ich wusste erst nichts damit anzufangen,aber genau deswegen hatte ich es mir auch ausgesucht ^^Die Sheets sind Stoffzellen, so möchte ich sie mal beschreiben.Sehr dünne Stoffnetze.Wenn ihr sie auf Gel Modellagen verwenden wollt, solltet ihr darauf achten, dass die Muster oder streifen, ecken usw. kleiner sind als der Nagel. Damit verhindert ihr Liftings.Ihr bereitet eure Gel Modellage ganz normal vor und legt das Stoff stück auf das feuchte Gel und härtet es aus.Wenn ihr in mehreren Schichten arbeitet, befolgt die Arbeitsschritte, die von GDN empfohlen werden:

 

 

Verarbeitung:
1. Tragen Sie das Jolifin 4plus Studioline Grundiergel auf den angerauten Nagel auf.
2. Tragen Sie zusätzlich eine Kontaktschicht Jolifin 4plus Studioline 1Phasengel auf, um Ihren Nagel vor Verfärbungen zu schützen.
3.  In eine feuchte Kontaktschicht arbeiten Sie nun die Jolifin Nailart painted sheet Stoffe ein und härten diese dann aus. Achten Sie darauf, dass das Stoffnetz etwas kleiner ist als der Nagel, damit Sie Liftings vermeiden.
4.  Modellieren Sie wie gewohnt den Nagel mit dem Jolifin 4plus Aufbaugel klar und versiegeln Sie die Modellage als Abschluss mit dem Jolifin 4plus Versiegelungsgel.

Natürlich könnt ihr die Stoffe und Folien auch ohne Gel verwenden.Ich mache mir nicht immer die Arbeit mit dem Gel und möchte trotzdem tolle Nägel haben.Zum Testen nehme ich aber immer Tips. Ich habe genug Tips aus den Kästchen, die mir zu groß sind.

 

Man sieht es nur noch als Struktur.

Ich habe dann einfach einen Nagel mit klarem Lack bepinselt, ein Stück sheet darauf gelegt und erneut drüber lackiert.

Man muss nur darauf achten,dass man es in Position bringt, solange der Lack noch feucht ist, sonst reißt es.Ich finde diese Sheets ok, muss sie aber nicht unbedingt kaufen. Da finde ich Folien, Sticker und Tattoos bei weitem besser.
Bei GDN bekommt ihr diese Stoffnetze noch in folgenden Farben:
Flieder,Mint,Red,Magenta,Apricot,Purple,Yellow,Green,White,Light Blue,Dark Blue und Pink
pro Netz 0,49€
Zu den Maßen stand dort jetzt nichts. Ich konnte es nicht ausmessen,aber ich habe euch mal ein Beispiel Bild gemacht.

Hier seht ihr, wie dünn das Netz ist…
Ich bedanke mich bei Baninana das ich dieses Produkt testen durfte.
Wenn ihr auch mal mit Baninana zusammen „arbeiten“ möchtet, dann besucht doch mal die Website und/oder Facebook Page
Es sind immer tolle Produkte zum Produkttest angeboten. Auch selbst getestete Produkte findet ihr dort.
Ihr könnt euch also auch Informieren.
Die Registrierung ist natürlich kostenlos 🙂

Shoptest www.3elfen.de

Die Elfen von 3elfen haben mir netterweise ein Oberteil zu geschickt. Von dem möchte ich euch berichten. Aber erst zum Shop. 3Elfen gibt es als Shop im Internet, wie auch mehrmals in Deutschland zum betreten. Das besondere an den Klamotten ist, dass sie eine ausgezeichnete Qualität haben. Ich bin sehr überrascht.

Es ist in einem dunklem grau Ton und hat auf der vorder Seite ein großes Elfenbild und auf der Hinterseite ein kleines Elfenbild. Bei dem Teil handelt es sich um ein Hoodie welcher recht dünn wirkt, jedoch aus 100% Baumwolle besteht. Dieser ist von sehr guter Qualität. Er ist sehr gut verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck. Ich denke davon werde ich sehr lange etwas haben.

Hier kommt Ihr zu dem Hoodie. Das Oberteil ist in 6 Farben erhältlich.

Der Preis für dieses wirklich schöne Teil liegt bei 44,95 Euro.

Dazu kommen Versandkosten von 4,90 Euro. Diese entfallen aber ab 100,- Euro.

 

www.ISybe.de Trinkflaschen

Netterweise bekam ich von ISybe 2 Trinkflaschen zur Verfügung gestellt. Beide waren für 0,5l Getränk. Es gibt aber auch noch andere Größen. Die eine Trinkflasche war mit 3 Pandabären, die andere mit 2 Katzen verziert. Da meine Tante absoluter Katzenliebhaber ist, war dies ein perfektes Weihnachtsgeschenk. Sie hat sich auch sehr doch gefreut. Hier geht es zur Übersicht der Flaschen und Motive.

     
Die Getränke können eine Temperatur von 0 bis 100 Grad haben. Und die Trinkflaschen sind sogar für den Geschirrspüler geeignet, was ich richtig toll find, da ich Abwaschfaul bin. Das ist überhaupt nicht meine Welt. Nach mehrmaligem Spülen durch die Geschirrspülmaschine ist das Bild auch immernoch Top. Es ist keine Abnutzung oder so zu erkennen. Es sieht aus, wie frisch aus dem Karton geholt.

Die Trinkflasche hat einen sehr tollen Verschluss. Ich weiß gerade nicht, wie man die nennt. Allerdings sind das diese, die aus Gummi sind und die man etwas aus der Flasche herauszieht zum trinken, und dann wieder eindrückt. Diese Art von Flaschen ist perfekt für Unterwegs. So habe ich die Flasche z.B. mit in der Schule gehabt und auch mit auf Reisen. Da ich ein kleiner Tollpatsch bin fallen mir öfter mal Sachen herunter. Selbst dabei geht die Flasche nicht kaputt und läuft auch nicht aus.

Weitere Pluspunkte sind für mich, dass die Trinkflaschen weder nach Plastik riechen noch danach schmecken. Und das es auf die Trinkflaschen, wie auch auf Verschlüsse eine Garantie von 10 Jahren gibt. Beim Ökotest haben die ISybe Flaschen außerdem mit „gut“ abgeschnitten.

 

 

 

Jägerhacksteak in Rahmsauce mit Kartoffelpüree – Kitchenette – Buss Fertiggerichte (Aldi)

Dieses Gratin befindet sich in einer Schale und kann entweder im Backofen oder in der Mikrowelle fertiggemacht werden. Einfach die Folie abziehen und entweder ca. 4 Min. in die Mikrowelle oder ca. 20 Min. in den Backofen stellen, dann ist das Gericht für 1 Person fertig. Das Gericht riecht lecker und sieht appetitlich aus. Enthalten sind 18 % Hacksteak (Schweinefleisch), Ei, Zwiebeln, Salz, Gewürze, Glukosesirup, Kartoffeln, 12,5 % Sahne, 11 % Champions, Vollmilch, pflanzliches Öl, Zwiebeln, Milchzucker, Wein, Salz, Tomatenmark, Schweinegelatine, Rindfleischextrakt, Kräuter, Zucker, Stärke, Milcheiweiß, Karamell, Weizenmehl, Hühnereiweiß, Magermilchpulver. Ein herzhaftes Gericht. Lecker die Soße und die Champions. Mir hat es geschmeckt, und für den Preis ist es absolut empfehlenswert. Dieses Gericht hat 563 Kalorien.

1 Portion = 400 g = 1,69 Euro

  

Creme Seife Isana Aloe Vera & Joghurt – Rossmann

Eigentlich habe ich keine trockene Haut, jedoch wollte ich diese einmal testen. Diese Seife ist in einem Seifenspender und läßt sich sehr leicht entnehmen.  Gerade zur Winterzeit sind die Hände sehr empfindlich und vor allen Dingen leicht rissig und brauchen mehr Feuchtigkeit. Diese Creme Seife ist besonders angenehm anzufassen, hinterläßt eine sehr weiche und geschmeidige Haut. Zum anderen riecht sie sehr angenehm. Sie wirkt wie eine Handcreme.

500 ml

Brokkoli Gratin – Kitchenette – Buss Fertiggerichte (Aldi)

Dieses Gratin befindet sich in einer Schale und kann entweder im Backofen oder in der Mikrowelle fertiggemacht werden. Einfach die Folie abziehen und entweder ca. 4 Min. in die Mikrowelle oder ca. 20 Min. in den Backofen stellen, dann ist das Gericht für 1 Person fertig. Das Gericht riecht lecker und sieht appetitlich aus. Enthalten sind  25 % Brokkoli, 10 % Schinken sowie Kartoffeln, Käse, pflanzliches öl, Sahne, Zwiebeln, Stärke, Salz, Weizenmehl, Magermilchpulver, Gewürze, Hühnereiweiß. Ein herzhaftes Gericht. Mir hat es geschmeckt, und für den Preis ist es absolut empfehlenswert. Dieses Gericht hat 492 Kalorien.

1 Portion = 400 g = 1,69 Euro

  

Festtagsknödel Deluxe – Burgi’s GmbH (Lidl)

Diese Knödel entdeckte ich bei Lidl, passend zum Gulasch. Die Verpackung ließ sich leicht öffnen, die Knödel klebten nicht zusammen, ließen sich leicht entnehmen. Die Zubereitungsweise war ganz einfach. Ins kochende Salzwasser legen und 30 – 35 Min. ziehen lassen. Im Geschmack super lecker, wie selbst gemachte Knödel. In der Mitte eine Brotwürfel-Füllung. Auch vom Aussehen her wie selbstgemacht. Echt spitze, wirklich zu empfehlen. Schade, daß es diese Knödel nicht regelmäßig gibt. Da könnten andere Firmen sich eine Scheibe abschneiden. Zutaten: 78 % Speisekartoffeln, Kartoffelstärke, Speisesalz, Trinkwasser, 2 % Brotwürfel (Weizenmehl, Roggenmehl, pflanzliches Fett, Speisesalz, Hefe, Gewürze), Verdickungsmittel: Guarkernmehl; Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Säuerungsmittel: Citronensäure, Antioxidationsmittel, Natriummetabisulfit. Leider stand nicht dabei wieviel Kalorien ein Knödel hat. Günstig auch der Preis.

1 Packung = 4 Stück (500 g) = 0,99 Euro

BWT-Tischwasserfilter

Wir haben einen Tischwasserfilter der Firma BWT gesponsort bekommen. Das Gerät hat Platz für 2,7 Liter Wasser. Der Behälter ist neben 2,7 auch für 2,5 und 3,3 Liter erhältlich. Ebenso in verschiedenen Farben.
Das Besondere an diesem Tischwasserfilter ist, dass das Wasser nicht einfach nur gefiltert, also gesäubert wird, sondern dem Ganzen wird noch Magnesium zugesetzt.

Das Gerät für 2,7 Liter kostet 22,99 Euro und kommt mit einer Kartusche. Äußerlich ist zu sagen, dass die Tischwasserfilter sehr modisch aussehen und bisher bei uns in jeden Kühlschrank gepasst haben.

Nachdem wir das Gerät ausgepackt hatten wurde es gleich getestet. Kurz mit Spülmittel gereinigt und dann mit Wasser gefüllt. Sehr positiv anzumerken dabei ist, dass das Wasser sehr schnell durchläuft und man nicht ewig warten muss, wie es bei manchen Geräten ist.

In unserem Ostsee Urlaub haben wir den Test gemacht. Hier ist das Wasser extrem kalkhaltig. Das ist daran zu erkennen, dass es sehr milchig aussieht und mein Hund „Lucy“ trinkt es nicht.  Dies war auch ein Grund, warum wir schon lange nach einem solchem Filter gesucht haben. Sie hat das Leitungswasser einfach nicht getrunken. Viel eher ist sie dann zum Meer gelaufen und hat das Wasser getrunken.

Hier auf dem Bild zusehen. Rechts das Wasser aus der Leitung.

Links das Wasser nachdem es gefiltert wurde.
Was natürlich auch sehr wichtig ist: Wie schmeckt es uns? Es schmeckt definitiv frischer und gesünder.
Das Gerät und der Test haben uns restlos überzeugt. Sehr empfehlenswert für alle die auf die gesunde Ernährung Wert legen.

 

Auf dem Bild rechts kann man ganz genau die Kalkflecken auf dem Deckel des Tischwassergerätes sehen, die beim Einfüllen entstanden sind. Zu Dekozwecken wurden diese nicht entfernt.Das Gerät zählt beim Befüllen, so dass man ganz genau sehen kann wieviel Liter Wasser man verbraucht hat. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit das Gerät auf Pause einzustellen, wenn man es längere Zeit nicht benutzt (z.B. Urlaubszeit).

Die Firma bietet zudem eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

 

 

 

Speckbert

Ich trinke sehr gerne stilles Wasser und habe schon oft daran gedacht, mir einen Tischwasserfilter zu zulegen. Doch irgendwie, habe ich es nie geschafft oder war skeptisch, ob dies wohl etwas bringen wird. Als ich jetzt die Zusage bekam, den Tischwasserfilter von BWT zu testen, habe ich mich sehr darauf gefreut und wartete schon sehnsüchtig auf mein Paket. Als das Paket, diese Tage bei mir ankam und ich den Tischwasserfilter auch noch in der Farbe dunkelblau zugeschickt bekommen hatte, wollte ich nur noch anfangen zu testen. Wie in der Gebrauchsanweisung angegeben, säuberte ich den Tischwasserfilter mit normalen Seifenwasser. Danach, legte ich die mitgelieferte Filterkartusche für 5 Minuten ein. Das Wasser sollte nach den ersten Einfüllen verworfen werden. Danach die neue Filterkartusche mit leichtem Druck in den Trichter des Wasserfiltersystems einsetzen. Die erste gefilterte Wasserfüllung verwerfen und das BWT Wasserfiltersystem erneut füllen.

Nun konnte es endlich richtig losgehen. Ich probierte sofort ein gefiltertes Glas Wasser aus und war von dem Ergebnis total begeistert. Ich konnte es erst gar nicht glauben und musste den Unterschied, zwischen normalen Leitungswasser und gefilterten Wasser testen. Wer es nicht selber ausprobiert hat, wird es nicht glauben können, doch der Geschmack mit gefiltertem Wasser ist einfach viel weicher, sanfter und ein unglaubliches Geschmackserlebnis.

Ich ekelte mich sehr oft, Leitungswasser ungefiltert aus der Leitung zu trinken, doch jetzt nachdem ich den BWT Tischwasserfilter habe, werde ich dieses System in meinem Alltag integrieren.

Das besondere an der BWT Technologie ist:
Der Tischwasserfilter arbeitet in zwei Stufen.
In der ersten Stufe entfernt er geruchs- und geschmackstörende Stoffe wie zum Beispiel Chlor. In der zweiten Stufe entfernt er Schwermetalle wie Blei und Kupfer und ersetzt den Härtebildner Calcium durch das wertvolle Magnesium und schützt somit Haushaltsgeräte vor Kalkablagerungen. Somit wird das Wasser für den Menschen im Vergleich zu bisherigen Filtertechniken physiologisch wesentlich wertvoller und zu einem einmaligen Geschmackserlebnis.

 

Den Tischwasserfilter von BWT gibt es mit den Füllvolumen von 2,7 Liter und 2,5 Liter ( Einstiegsmodell ). Ich finde besonders gut, das der Tischwasserfilter eine elektronische Wechselanzeige hat, welche die Filtermenge und Gebrauchszeit misst und automatisch den Zeitpunkt zum Filterwechsel signalisiert. Die Filterkartuschen gibt es mit 100 und 120 Liter Filterkapazität und 4 Wochen Filterleistung. Das Aroma von Tee und Kaffee kommt optimal zur Geltung und auch pur genossen überzeugt es durch seinen Gourmet Geschmack.

Der Preis liegt für das Filtervolumen von 2,7 Liter bei 22,99€ und für 2,5 Liter bei 14,99€. Schaut auch mal auf die Internetseite vorbei unter www.bwt-filter.com.

Mein Fazit:

Für mich gibt es nichts besseres, als gesundes und gefiltertes Wasser von BWT. Ich möchte mich ganz lieb, bei den Team von BWT bedanken, das mir dieser Produkttest ermöglicht wurde. Ich finde, man kann sein Wasser dank des Tischwasserfilters endlich wieder genießen.

DANKE !!!!!!

 

Coppenrath & Wiese Kuchenpaket

Im Adventskalender von Coppenrath und Wiese gab es ein tolles Feinschmeckerpaket zu gewinnen. Dadrin enthalten waren:

– Bienenstichtorte

– Stracciatella Kirsch-Torte

– Walnusstorte

– Donauwelle

– kleiner Augenblick „Himbeer-Mascarpone“

 

Jeder, der schon einmal etwas von Coppenrath & Wiese probiert hat, weiß, dass es feinste Konditor Qualität ist. Für alle anderen ist dieser Bericht um Lust auf etwas leckeres zu bekommen.

 

Die Donauwellen gab es zum Kaffee-Klatsch bei Oma. In einer Packung sind 6 reele Stücke drin. Sie ließen sich einzelnd entnehmen. Geworben wird auch mit „6 einzelne Stücke“.
Der Boden besteht aus Rührteig mit Sauerkirschen, gefolgt von einer schönen, dicken (Kalorienreichen) Sahneschicht. Und ganz oben zum Abschluss eine Schoko-Creme-Glasur. Ein Stück hat 293 Kalorien. Welche ich aber gerne in Kauf genommen habe, denn die Stücke waren sehr, sehr lecker und vorallem sehr saftig.

 

Stracciatella Kirsch-Torte
Diese Torte gab es bei uns am 2. Weihnachtstag zu essen. Es war sehr praktisch für uns, denn so musste keiner backen. Die Torte besteht aus einem Mürbeteigboden mit einer Vanillesahne, welche Schokostückchen enthält (= Stracciatellacreme). Überzogen ist die Torte mit einem fruchtigem Kirschmousse. Im gleichen Kalorienbereich wie die Donauwelle ist auch diese Torte. 288 Kalorien.
Die Torte braucht ca. 5 Stunden zum Auftauen (Zimmertemperatur).
Ich finde diese Torte richtig schick. wie Ihr sehen könnt hat sie oben 2 weiße Schokoladenröllchen und außen rum der Rand ist mit schwarzen und weißen Schokokügelchen dekoriert. Definitive ein Hingucker.
Die Torte kostet bei uns in Hamburg 7,99 – im Angebot 5,99 Euro.

          

Der kleine Augenblick „“Himbeer-Mascarpone“ – ist leider wirklich ein kleiner Augenblick. Dieser Nachtisch ist mega lecker und viel zu schnell leer. Es gibt ihn in 3 verschiedenen Sorten. Leicht gekühlt schmeckt er am besten. Er besteht aus Mascarpone (Frischkäse einer Doppelrahmstufe),  saftigen Himbeeren in einem fruchtigem Himbeermousse und einem hellem Biskuitteig. Er ist super dekoriert. Oben drauf hat er braunen Zucker und eine Himbeere.
Die Auftauzeit ist bei Zimmertemperatur hier 30-45 Minuten. 1 Becher hat 199 Kalorien.

Besonders toll an allen Produkten finde ich die Dekoration. Sie lädt dazu ein das ganze einmal selber zu probieren.

 

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »