Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Seite 9 von 54

Computerspiel Loong Dragonblood

Heute habe ich mal etwas ganz anderes für euch. Ein Computerspiel.

Das Fantasy-Online Rollenspiel „Loong – Dragonblood“ von gamona, bei dem es wie der Name schon verrät um Drachen geht. Hierbei begiebt sich der SPieler auf die Suche nach legendären Drachen. Das Spiel, welches auf tatsächlichen chinesischen Geschichten basiert ist für jung und alt gleichermaßen geeignet.

Egal ob alleine oder in einer Gilde: Das Spielen macht immer Spaß. Und garantiert: Kein Neid, denn jede Klasse kann jeden Skill erlernen. Gewählt werden kann aus zehn unterschiedlichen Talentbäumen. Und so kann es sofort losgehen. Mit dieser Einstellung hebt sich das MMORPG von anderen Spielen deutlich ab.
Im Player versus Player (PVP) Kampf gegen andere Spieler oder innerhalb der Gilde in Dungeons oder Instanzen.

Mit hochdetaillierten 3D-Grafiken ist das Spiel auch etwas für den anspruchsvollen Spieler, der wert auf grafische Qualitäten legt. So werden die düsteren Dungeons und Monster zu einem einzigartigem Erlebnis, welches es zu erkunden gilt.

 


Wie geht es los?
Wer jetzt neugierig geworden ist kann sich ganz einfach hier kostenlos registrieren und das Spiel im Anschluss herunterladen: http://loong.gamigo.com/de/

Nach dem herunterladen schnell installieren und schon kann es losgehen.
Zu erst wird aus den 10 Talentbäumen einer bis max. 3 ausgewählt. Egal ob Fernkämpfer oder Heiler. Alles ist möglich.

Und wer nicht alleine unterwegs sein möchte: Der holt sich einfach ein Pet (Haustier), welches an der eigenen Seite kämpft und Beute sammelt.

 

Meine ersten Schritte
Und nun möchte ich euch von meinen Spielerfahrungen erzählen. Ich habe lange World of Warcraft gespielt und kann daher sagen, dass das Spiel in die Richtung geht.

Nach dem Einloggen habe ich mir zunächst einen Charakter erstellt. Hierbei kann zwischen beiden Geschlechtern, mehrerer Frisuren und Gesichter etc gewählt werden. Nache rfolgreichem erstellen geht es auch schon los. Via Maus oder WASD wird der Charakter zum Questgeber (Aufgabengeber) gelenkt um dort die erste Quest anzunehmen. Von dort aus geht es auf die Reise in die erste große Stadt wo Händler, Lagerhäuser oder andere Spieler warten. Auf dem Weg dazwischen werden Quests gemacht um an Rüstung oder auch ein Haustier zu kommen.

Die Quests
Bei einer solchen Quest = Aufgabe handelt es sich meist um „kill“ Aufgaben, sprich im Wald werden z.B. Wölfe getötet um an ihr Fell für neue Klamotten zu kommen.

 

Baninana_loong_blood (1) Baninana_loong_blood (2)

Baninana_loong_blood (3) Baninana_loong_blood (4)

 

Ich habe euch da mal 4 Screenshots hinterlegt, damit ihr euch von der Grafik selber ein Bild machen könnt. Auffällig sind hier auch die chinesischen Namen der End Computer.

 

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

ballyhoo mein neues zu Hause

Mein neues zu Hause ist die Werbeagentur ballyhoo.

Dort werde ich ab sofort die Ausbildung zum Fachinformatiker (Programmierer) machen und freue mich schon jetzt über ein tolles Arbeitsklima, einen Top Ausbilder und natürlich zwei sehr nette Chefs. Hab ich was vergessen? Achja, dass mein Ausbilder auch ausbilden kann und mir (mit hoffentlich) viel Geduld einiges beibringt.

Gruß an dieser Stelle auf an Daniel, meinen Lieblings Javascriptler.

Produkttest Treaclemoon Shampoo

Vor kurzem erreichte mich ein tolles Paket mit 3 verschiedenen Treaclemoon Duschgelen. Und ich muss sagen: Noch bevor ich sie in der Hand hatte und dran schnuppern konnte hatte sie mich schon verzaubert. Ich könnte wetten sie werden ein Verkaufsschlager.

Baninana_treaclemoon_Shampoo (1)Die drei Sorten
Es gibt derzeit 3 Sorten, wobei schon die nächste in den Startlöchern steht. Es sind folgende

  • my coconut island
  • me ginger morning
  • the raspberry kiss

 

An dieser Stelle möchte ich erst einmal auf die Verpackung eingehen. Ich persönlich interessiere mich ja sehr für Werbung. Und ich denke es ist jedem aufgefallen, dass sich die Werbung in den letzten 10 Jahren sehr verändert hat. So schwappt die englische Sprache immer mehr herüber und nimmt gerade in der Werbung einen großen Platz ein. Die Produkte von Treaclemoon haben jetzt alle einen englischen Namen bekommen. Das zieht natürlich mehr aufsehen auf sich, als hätten wir die deutschen Namen wie z.B. „Meine Kokonuss Insel“. Wer würde das kaufen? Würde das überhaupt jemand ernst nehmen? Ich denke ja nicht.
Aber nicht nur der Name ist ein Hingucker. Jeweils unter dem Namen ist ein Blocktext geschrieben. So z.B. von „the raspberry kiss“:

“Aufgewacht Prinzessin und raus aus den Federn…ich strecke mich, gähne ins Kissen und hasche nach dem Traum… voll Neugier auf den neuen Tag.”

Baninana_treaclemoon_Shampoo (2)Und das dritte Merkmal der Verpackung ist die Verpackung selber, denn das Duschgel ist in einer 500ml runden Flasche. Als Vergleich: Normale Duschgele haben meist 200ml Inhalt. Es ist also mehr als das doppelte und fällt somit aufgrund der Größe auf.

Der Duft
Wie ihr sehen könnt habe ich einen Karton bekommen, wo die Duschgele drin waren, bei jedem ist eine Beschreibung des Duftes bei.

„Der fruchtig zarte Himbeerduft“,

so wird „the raspberry kiss“ beschrieben. Und trifft es dabei voll ins schwarze. Jeder Duft ist ein Highlight.

 

FazitBaninana_treaclemoon_Shampoo (5)
Wie ihr vermutlich erkennen könnt. Ich bin verliebt in jedes einzelne Treaclemoon Produkt und kann gar nicht aufhören zu schwärmen. Für mich könnten die Produkte (insbesondere der Himbeerkuss) Produkt des Jahres werden. Einziger negativer Punkt ist der doch im Verhältnis hohe Preis. So kosten viele Duschgele ca. 1,- Euro pro 200ml, wären bei 500ml ca. 2,50.500ml Treaclemoonduschgel kostet allerdings 3,95 Euro, die Reisegröße mit 60ml kostet 0,95 Euro. Aber ich kann trotzdem sagen: Gibt das Geld aus. Es lohnt sich!

Ergebnisse Produkttest Gucci Mandarin Körperlotion

Wir haben hier nach Testern für die Gucci Mandarin Körperlotion gesucht.

Die Tester sind folgende:
Alicjia
Jennet
Sandra
maebi42
groelemp
TheMaLaSo
Baki11
Carina19

Wer seine Adresse nicht in der Datenbank hinterlegt hat schickt sie mir bitte per Mail an Carina@Baninana.de

 

 Jennet

Flora By GUCCI

Glorious Mandarin

Nachdem einem gleich, wie zur Begrüßung ein sommerlicher Duft entgegen strömt, kann man es kaum noch erwarten die Creme aufzutragen.

Schnell verteilt und nach wenigen Sekunden eingezogen ist sie eine Superalternative für alle , die keine Stunde Zeit haben um abzuwarten dass man wieder etwas anfassen kann, ohne unansehnliche flecken zu Hinterlassen.

Da die Body Lotion sehr flüßig ist, muss man auch nicht allzu stark darauf achten dass sie gleichmäßig verteilt ist, die geschieht beinah wie von selbst.

Es verschafft der Haut auch noch Stunden nach der Auftragung ein Samtweiches Gefühl , und auch wenn der Geruch ein wenig schwächer wird, verschwindet er nicht ganz, sodass man die Creme sogar als Parfum Ersatz nutzen kann.

Ich würde nur davor warnen sie Abends direkt vor dem Schlafen gehen aufzutragen, da das Angenehme Gefühl auf der Haut einen zwar sehr anlockt aber der Geruch beim Einschlafen doch minimal stört. Allem in allem bin ich sehr zufrieden, und werde ab jetzt diese Creme mit hoher Wahrscheinlichkeit öfters benutzen.

Gute Frage.net die beliebteste Limonade

Es ist mal wieder soweit auf GuteFrage.net gibt es eine Auszeichnung. Wie jeden Monat darf hier aus 10 verschiedenen Produkten, welche von der Community vorgeschlagen wurden gewählt werden.

Es gab bisher ein paar sehr schöne Aktionen, über die wir hier berichtet habem:

Die beliebteste Restaurantkette
Das beliebteste Waschmittel
Das beliebteste Shampoo

Aktuell wird die beliebteste Limonade gesucht. Bei dem Titel fällt mir spontan eine ein. Und sie ist sogar dabei: Bluna. Aber ich möchte euch die komplette Liste zeigen

  • Almdudler
  • Orangina
  • Mirinda
  • Sprite
  • Fanta
  • 7up
  • Bluna
  • Bionade
  • Dr Pepper
  • Rivella

Noch bis zum 13. August 2013 kann abgestimmt werden. Unter allen die mitmachen werden 2 Kühlschränke im Wert von je 100 Euro verlost.

Also schnell voten für die beliebteste Limonade.

 

Ergebnisse Produkttest Russel Hobbs Standmixer

Wir haben hier nach 3 Testern für den Russel Hobbs Standmixer gesucht.

Die 3 Tester sind:

Kevin
Johannes/romeoyankee
Marina

Wichtig! Bitte beachten!

  • Der Testbericht, darf nur auf http://www.baninana.de veröffentlicht werden
  • Dein Testbericht muss bis 12.08.2013 erstellt und per Mail an: admin@baninana.de geschickt werden
  • Mindestens 500 Wörter enthalten
  • Mindestens 2 Bilder des Produktes oder ein kurzes Video

 

Johannes/romeoyankee

Baninana_RusselHobbs_romeoyankeeDer Russel Hobbs Standmixer zeigt schon beim Auspacken durch seine Optik, dass er sich vom herkömlichen sterrilen weiß anderer Küchengeräte abheben will. In den Farben rot/schwarz passt er farblich in fasst jede moderne Küche und erregt zweifellos Interesse. Der Behälter hat ein hohes Eigengewicht, was eine hohe Stabilität vermuten lässt. Ich habe keinen Sturztest gemacht, aber ich mag es, wenn ein Gerät den Eindruck vermittelt, ihn überstehen zu können.

Fangen wir also an mit dem Eigentlichen. Mein Favorit im Sommer: Banananenmilch. Literweise.

Also ein ganzes Bündel Bananen in den Behälter, auf das Motorelemnt schrauben, Stecker rein, los geht’s. Erster Wehrmutstropfen: Der Drehknopf am Motorteil besteht aus Hartplastik und legt die Stufen sehr weich ein. Meine Sorge ist, dass der Knopf vor lauter Weichheit nach ein paar Benutzungen den Grip verliert, dann überdreht und man gar keine Stufen mehr einlegen kann.

 

Der Russel Hobbs Standmixer ist nicht flüsterleise, aber der gefühlte Geräuschpegel liegt unter meinem Rührstab. Sehr gut, denn ich will meine Banananenmilch auch gerne mal als Einschlaftrunk genießen, ohne dass die Nachbarn das mitkriegen.

Zwei Geschwindigkeitsstufen. Ich sehe nicht, wie sich die Messer drehen, denn meine pürrierten Bananen legen sich wie eine Schutzschicht um die Behälterwände. Ganz klar, die Bananen sind Muß. Ich gebe einen ganzen Liter Milch hinzu und lass nochmal rühren. Das Ganze hat jetzt vom Einlegen bis zum Trinken 75 Sekunden gedauert.

Nächster Test: Karotten. Ungekocht. Auch wieder fünf Stück, für ein Drei-Personengericht ist das eine gute Menge. Es rödelt schon deutlich lauter und es wackelt auch etwas im Behältnis, aber ich vertraue auf die Saugnäpfe am Boden und halte nur am Deckel etwas gegen. Für meine Karroten braucht das Gerät 168 Sekunden, davon etwa 90-100 reine Motorkraft. Man soll den Motor aber nur 60 Sekunden laufen lassen, damit er nicht zu heiß wird. Das könnte knapp werden, wenn man viele Personen zu bedienen hat, oder auf den Punkt kochen muss.

Baninana_RusselHobbs_romeoyankee1Ich überlege: Würde der Russel Hobbs Standmixer auch den Härttest bestehen und mein Eis crushen? Das wäre für mich das Ultimo, aber dazu kommt es nicht mehr.

Denn der Behälter lässt sich nicht mehr wasserdicht auf das Motorelement schrauben. Nach der dritten Benutzung ist das Gerät bereits beschädigt und es gibt eine Schweinerei.

Ich versuche es mit unterschiedlichen Techniken, den Fehler zu finden, leider kein Erfolg. Im Bild sieht man sehr schön, dass der Glasrand nicht mehr mit dem Plastikelement abschließt. Durch die Lücke dringt Flüssigkeit aus. Es ist mir völlig unklar, wie das passiert ist, denn das Gerät machte einen sehr soliden Eindruck, um so klarer ist für mich das Testurteil: K.O. In der dritten Runde, durchgefallen!

Produkttest Hundefutter Charityfordogs

Gestern kam ein großes Paket an. Über das freute sich eine ganz besonders. Und das war Lina. Denn es war Hundefutter. Diesmal von Charityfordogs.

Charity for dogs hält was der Name verspricht. Mit jedem Kauf von Hundefutter wird auch etwas gespendet. Und das ist nicht wenig. 50% dessen, was man kauft wird gespendet. Allerdings nicht von dem gekauften Futter.
Rechenbeispiel:
Ich kaufe 5 Kilo Hundefutter, so bekomme ich meine 5 Kilo natürlich nach Hause. Weitere 2,5 Kilo werden gespendet. Kauft man also 50 Kilo werden 25 Kilo gespendet.

Gespendet wird das ganze an die Tiertafel Deutschland e.V. Und das immer gesammelt, jedes Quartal.

Kommen wir zum Futter:
Das Hundefutter ist komplett Getreidefrei. Dies ist sehr wichtig, da viele Hunde ja auch Allergisch drauf reagieren können.

Hier einmal die Inhaltsstoffe:
Hühnerfleisch (mind. 50.4%), Süßkartoffeln (mind. 26.4%), Lachs (mind. 11.9%), Bananen, Bratensaft vom Huhn, Leinsamen, Erbsenfasern, Karottenflocken, Lachsöl, Vitamine und Mineralien, getrocknete Eier.

 

Baninana_CharityfordogsDas beste: Es gibt eine Zufriedenheitsgarantie. Wenn der Hund das Futter nicht frisst kann man es einfach zurück schicken. Der angebrochene Beutel wird dann natürlich auch gespendet und man erhält sein Geld zurück.

Die Preise:
0,5 Kilo 7,99 Euro
1,5 Kilo 13,99 Euro
2,5 Kilo 19,99 Euro
5 Kilo 34,99 Euro
10 Kilo 64,99 Euro

Wie man sehen kann sind die Preise etwas höher als man es vielleicht aus dem Supermarkt oder Fachhandel kennt.

 

Mein Fazit:Ich bin von dem Konzept begeistert. Dadran könnten sich einige andere Firmen ein Beispiel nehmen.
Meine Lina hat das Futter richtig verschlungen, sodass ich es nachkaufen werde. Ebenso kann ich eine Kaufempfelung aussprechen.

Den eigenen Hund mit gutem Futter versorgen und gleichzeitig noch gutes tun. Das ist mit dem Premiumfutter von Charity for dogs möglich. Ich bin sehr begeistert.

Einen Kritikpunkt hätte ich noch: Mir fehlt der Knopf „Spenden“, bei dem man das Futter aus dem Warenkorb auch direkt spenden kann. So, dass wenn ich z.B. 10 Kilo kaufe und bezahle es direkt auch gespendet wird. Vielleicht wird das ja auch noch einmal eingeführt. Vielleicht auch, dass beim direkt spenden 100% Aufschlag mtigespendet werden. Das wäre doch ne Idee, oder?

 

Produkttester gesucht: Ocean711

Produkttest Ocean711

Baninana_Ocean711Produktbeschreibung:
Baninana und Ocean711 suchen Produkttester für ein ganz neuartiges Produkt: Die Karte zum Kennenlernen.

Doch was steckt dahinter?
Bei Ocean711 handelt es sich um eine Karte, ähnlich einer Visitenkarte, bei der Ihr Online eure Daten hinterlasst und die Karte dann auf der Straße, im Café oder oder eurem Schwarm zustecken könnt ohne groß mit ihm zu reden. Ich erkläre euch einmal die genauen Schritte:

 

1. Registrieren und Profil anlegen unter www.ocean711.com
2. Das Paket mit den Karten aktivieren
3. Dem Wunschpartner eine Karte in die Hand drücken
4. Der Wunschapartner kann ganz einfach euer Profil im Internet aufrufen und euch kontaktieren.

Das Starterpaket mit 35 Karten und 1 Monat Mitgliedschaft kostet 19,95 Euro. Wichtig hierbei: Die Mitgliedschaft ist kein Abo!

 

Wenn du nun Lust hast ein Starterset zu testen bewirb dich wie immer unten. Und vielleicht kannst du schon bald deinem Traumpartner eine Karte zu stecken.

Links: Zum Webauftritt von Ocean711

 

Bewerbungsphase: 21.07.2013 bis 18.08.2013
Die Testphase endet am 14.09.2013

Und so kannst du mitmachen:
Mitglied auf Baninana werden und kostenlos Produkte testen.
Das Ganze ist ganz einfach. In nur 3 Schritten bist du dabei.
1. Kostenlos registrieren
2. Für diesen Produkttest bewerben (Wichtig! Ihr müsst registriertes Mitglied auf Baninana sein!)
3. Bewertung schreiben

 

Wichtig! Bitte beachten!

  • Der Testbericht, darf nur auf http://www.baninana.de veröffentlicht werden
  • Dein Testbericht muss bis 14.09.2013 erstellt und per Mail an: admin@baninana.de geschickt werden
  • Mindestens 250 Wörter enthalten
  • Mindestens 2 Bilder des Produktest

 

[contact-form-7 id=“7809″ title=“Ocean711″]

 

 

Ergebnisse Kinder CD

Wir haben hier nach 3 Testern für eine Kinder CD gesucht.

Die 3 Tester für „Wenn ein Drache schnupfen hat“ sind folgende:Drache
BinchenKrause
Blumenkindchen
kathrinlilly

 

 

 

 

 

BinchenKrause

Wir durften die Cd von Rudi Gall „ Wenn ein Drache Schnuofen hat“ testen.
Zu unserer Familie gehören drei nette Jungs im Alter von 2 Jahre, 5 jahren und 7 Jahren. Beim Auspacken der CD fiel mir das nette Bild auf dem Cover auf, auf dem man sieht, wie ein Drache erkältet ist. Dann als ich die CD entnommen habe, fiel mir auf das auf der eigentlichen CD ein ganz anderes Motiv zu sehen ist, nämlich eine Erde mit Leiter an dessen oberen Ende ein Stern zu sehen ist. Das finde ich sehr merkwürdig, da ich es nur von Kinder-CDs kenne, dass das gleiche Motiv auf Cover und Cd zu finden ist. Dies würde ich auch sehr gerne als Verbesserungsvorschlag weitergeben, damit Kinder die den Titel noch nicht lesen können, die CD nach dem hören auch in die richtige Hülle verstauen können.
Auf der CD sind folgende Lieder:
1. Wenn ein drache Schnupfen hat
2. Sieben kleine Stubenfliegen
3. Schwein gehabt
4. Käsedieb
5. Oliver der Osterhase
6. Jetzt hat er einen Sonnenbrand
7. Kleine Monster
8. Drachen machen Sachen
9. Fließ zum Schmetterlingsball
10. Wenn die Sonne den Mond küsst
11. Es ist Winter
12. Selten helfen Elfen

Die Gesamtlaufzeit beträgt 41 Minuten. Wir haben die CD heute bei der Autofahrt gehört, da sich die Kinder dann auch auf die Texte konzentrieren. Die Lieder 1,23,7 und 8 fanden die Kinder gut. Selbst der Kleinste hat bei der Melodie vom Drachen Schnupfenlied mitgewippt. Und der Refrain von Schwein gehabt sangen die Großen hinterher bei uns im Wohnzimmer. Alle anderen Lieder sind bei den Kindern nicht gut angekommen. Das Lied mit den Stubenfliegen sollte ich ausmachen, da die beiden kleineren Angst hatten, vor den Summgeräuschen der Fliegen. Lied Nummer 5 mit dem Osterhasen fand ich als Mutter schrecklich, da es in dem Lied um einen in der Nase popelnden Hasen geht, der dann hinter her Popeleier versteckt. Ganz im Ernst, wer denkt sich so etwas als Kinderlied aus???? Vielleicht bin ich ja zu spießig, aber das Lied geht meiner Meinung gar nicht. Generell sind die Lieder auch nicht die Ohrwürmer, die man von anderen Kinder-CDs kennt, die Melodie und auch die Texte sind meist sehr melanchonisch. Ich habe die CD jetzt 3 Mal gehört und ich wüßte von keinem Lied den Refrain. Und ich kann mir Lieder eigentlich gut merken. Mein Mann der mit im Auto saß, sagte hinterher zu mir das er selten eine so merkwürdige Kinder-CD gehört hat. Wenn ich die CD bewerten müsste mit Stenren, wobei 5 Sterne das Maximum wären, würde ich die Cd mit 2 Sternen bewerten, aufgrund der 4 Lieder die den Kindern gefallen haben. Weiterempfehlen würde ich diese Cd aber leider nicht.

 

 

 

 BlumenKindchen

Baninana_KnuddelhausLiebes Baninana-Team,

hier nun mein Bericht. Danke das ich an dem Test teilnehmen durfte.

Mitgetestet haben neben meinem Mann und mir, unser Sohn (5 Jahre alt) und unsere Tochter (2 Jahre alt).

Das Cover gefällt uns gut. Dass die CD anders aussieht hat uns Erwachsene jetzt erst einmal nicht gestört, aber für kleiner Kinder ist es natürlich schwierig die CD dann auch der richtigen Hülle zuzuordnen.

Wir haben eine recht große Sammlung an Kinderlieder-CDs und bei vielen ist es so, dass ich spätestens nach dem 3. Lied den Raum verlassen muss, weil zwar die Kinder Spaß haben, aber ich total genervt vom Einheits-GuteLaune-Brei bin. Die CD „Wenn ein Drache Schnupfen hat“ ist eine ganz andere CD. Die Melodien sind vielfältig und so konnten wir gemeinsam bei einer Autofahrt alle 12 Titel anhören ohne genervt zu sein.

Unsere Tochter ist für die Texte eindeutig noch zu klein, aber die Melodien haben ihr ganz gut gefallen. Für unseren Sohn sind einige Texte sehr lustig (z.B. der mit dem verschnupften Drachen) und er konnte sich auch später noch an Textteile erinnern. Während die Lieder am Anfang auch noch für sein Alter gut geeignet sind fällt die CD gegen Ende ab und wird von den Texten her für kleinere Kinder wirklich schwer verständlich. Uns Erwachsene konnten die
Melodien und Texte auch nicht mehr wirklich begeistern und so lief die CD am Ende eher als Hintergrundgeräusch während wir uns unterhalten haben.

Den Popelhase findet unser Sohn zwar ganz lustig, aber mir als Mutter gefällt der Text überhaupt nicht und ich möchte mir wirklich kein ganzes Lied darüber anhören das auch noch Popeleier zu Ostern ankündigt. Die CD
behauptet für Kinder und Eltern zu sein und ich kann mir kaum vorstellen, dass Eltern von diesem Stück angetan sind.

Bei einigen Titeln kam es uns so vor, als ob die Lieder nur aus Refrain bestehen und dass dieser teilweise sehr bemüht gereimt und dadurch langweilig ist. Nach einmaligen Hören können wir Erwachsene uns kaum an Texte und Inhalte erinnern.

Wir werden die CD sicher noch öfters hören, eben weil man sie gut nebenbei hören kann und sie nicht aufdringlich ist, aber es wäre jetzt keine CD die wir weiterempfehlen würden.

Produkttest Jack Link´s

WoW – Was ein Paket.

Baninana_Jack_Links (2)Jack Link`s schickte mir folgende Produkte:
Beef Steak Bites Teriyaki 75g
Beef Jerky Sweet & Hot 75g
Beef Steak Bites Original 75g
Beef Jerky Original 75g
Beef Jerky Teriyaki 25g
Chicken Bites Flamin’Buffalo style 75g
Chicken Bites Curry 75g
Beef Jerky Peppered 75g

Etwas allgemeines:
Die Produkte haben viel natürliches Protein, max 5% Fett und machen satt. Und das, obwohl es sich nur um Snacks handelt.

Jack Link’s Produkte kommen aus den USA und sind schon da ein Verkaufsschlager. So langsam kommen sie aber auch nach Deutschland und werden immer begehrter. Jack Link’s ist ein Familien Unternehmen(seit 1885), welches die Produkte aus hochwertigem Fleisch herstellt, sie würzt und dann langsam an der Luft trocknet. So reift der hervorragende Geschmack.

 

baninana_Beef Jerky (1)Testerin Petra mit Arbeitskollegen:
Jack Link´s Beef Jerky Peppered

Auf den ersten Blick wirken die Beef Jerky wie Kaugummis für Männer. Und wenn man sie probiert, dann bestätigt sich dieser Eindruck auch. Sie sind weit weniger trocken als man das erwarten würde. Scharf gewürzt, wie sich das gehört, aber leider auch mit einer sehr süßen Geschmackskomponente, die vielleicht etwas zu ausgeprägt ist. Durch die pfeffrige Blume machen sie sehr durstig. Dennoch sind die Beef Jerky eine interessante Alternative zu Erdnüssen und Chips, auch wenn sie denen in Sachen Brennwert und Zuckergehalt in nichts nachstehen. In der Alutüte befindet sich eine kleine, weiße Luftabsorbertüte, die man leicht mit Speisesalz verwechseln kann und auf beiden ist der Hinweis, dass man sie nicht essen kann. Stellt sich die Frage: Was macht es dann zwischen meinem Essen?

Baninana_Jack_Links (1) Baninana_Jack_Links (3)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »