Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Kategorie: Aktuelles (Seite 4 von 10)

Der beliebteste Bonbon

nimm2
Werther’s Original (die mag ich besonders gerne, vorallem auch die neuen mit Schokolade, hier würde mein Vote landen)
graninene Frucht Bonbon
tic tac
FISCHERMAN’S FRIENDS
Ahoj Bonbons (Ich muss zugeben, ich kenne nur das Pulver)
Vivil
Gletscher Eis
Extra Professional Mints
Smint

..All das sind die Kandidaten für die Wahl zum „beliebtesten Bonbon“. Denn: gutefrage.net sucht wieder.  Vorgeschlagen von der Community stehen sie jetzt zur Wahl. Welcher Bonbons wird sich den Sieg sichern?

Wie jeden Monat veranstaltet auch diesen Monat gutefrage.net einen Wettbewerb, bei dem es um das Lieblingsprodukt der Community geht.
In vergangener Zeit wurde die Community schon öfter zur Wahl der “beliebtesten…” gerufen:

Die beliebteste Restaurantkette

Das beliebteste Waschmittel

Das beliebteste Shampoo

Die beliebteste Jeansmarke

Allgemeine Informationen zu der “beliebteste…” findet ihr hier:

http://www.gutefrage.net/auszeichnungen/1

 

Doch das Mitmachen lohnt sich nicht nur für die Kandidaten. Wer die Community für sein Lieblings-Bonbon begeistern kann und sich an der Wahl beteiligt kann tolle Preise gewinnen. Diesmal gibt es ein Abo von mmhbox im Wert von 100 Euro (!!!) oder einen von drei Bonbonautomaten.

Und ihr müsst zugeben: Der Gutschein wäre jetzt – kurz vor Weihnachten – doch perfekt.

 

Also versucht euer Glück. Schreibt einen Testbericht und bewertet euren Lieblingsbonbon. Nur so kann er gewinnen. 🙂

 

 

Feuchte Hände

Gestern war ich Shoppen. So langsam muss es los gehen, der Einkauf der Weihnachtsgeschenke. Auf meinem Zettel standen wie jedes Jahr Dekoartikel, Klamotten (unter anderem Socken und Pullover) und auch Süßigkeiten für die Liebsten. Ich wollte dieses Jahr unbedingt eine tolle Flasche Rotwein und einen passenden Weinflaschenöffner kaufen.

Das Geschäft
Dafür ging ich in ein Geschäft, wo die Preise deutlich höher liegen, als an das, was ich eigentlich dachte. Doch es sollte etwas besonderes werden. Der Laden war mit Teppich ausgelegt und der Verkäufer kam freudestrahlend auf mich zu und streckte mir seine Hand entgegen. Ich begrüßte ihn ebenso freundlich und erschrack, als mich seine nasse Hand berührte.

Schwitzende, feuchte Hände
Kennt Ihr das Gefühl, wenn euch jemand die Hand gibt und diese verschwitzt ist? Ich finde es absolut eckelig und frage mich immer, warum die Leute nichts dagegen tun. Die spontane Idee ist ja das Abwischen der Hand in der Hose. Aber auch langfristig sollte man etwas dagegen tun.

Was gegen feuchte Hände hilft erfahrt Ihr hier.

Arztbesuch
Wer dauerhaft mit dem Problem der schwitzenden Hände zu tun hat sollte sich überlegen, ob er einen Arzt aufsucht. Es kann ein gesundheitliches Problem vorliegen. Und der Arzt kann dann feststellen, ob man etwas dagegen machen kann. Und wenn ja was.

Keine Gedanken machen
Wer schwitzende Hände überwiegend im Sommer hat und da auch eher seltener sollte sich aber keine ernsthaften Gedanken machen, da die Schweißproduktion dort erhöht ist. Schwitzende Hände sind dann eine Folge dessen.

 

 

Winter: Trockene Lippen

Der Winter und seine Folgen – Immer positive?
Es wird immer kälter, der Winter naht. Die Folge sind kaputte, rissige Hände, trockene Lippen und schniefende Nasen.

Warum das ganze? Und woher kommt es?
Doch liegt das wirklich nur an der kalten Luft? Ich denke es könnte ein Auslöser sein, denn ich merke jedes Jahr aufs neue, dass das Küssen im Winter unangenehm wird. Und das nicht nur durch die kalte Nase des Partners.
Aber ich glaube ja es könnte auch an der Ernährung liegen. Denn im Sommer isst man viel Obst und Gemüse, zum Winter hin Lebkuchen und Kekse. Könnte es daher auch ein Vitaminmangel sein? Ich habe dazu auch schon einiges gelesen. Und aufgrund dessen meine Ernährung umgestellt. (http://www.trockene-lippen.info/therapie-trockene-lippen/ )

Die Vitaminkur für meine Lippen
Ich probiere die Vitaminkur nun schon ein paar Tage und greife extra zu Obst, welches B2 und B12 enthält und bin schon gespannt, ob es wirkt, ob meine Lippen wieder besser werden. Ich bin sehr gespannt und werde berichten. Oder hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Alternative: Labello?
Oft sieht, hört und liest man Werbung für Labellos. Sie sollen den Lippen Feuchtigkeit geben, sie schützen und pflegen. Doch, auch wenn das Werbeversprechen hält, was es verspricht hört man doch auch negative Aspekte. Labellos sollen süchtig machen. Und wenn sie zu oft eingesetzt werden auch das Gegenteil bewirken.

 

Mein Fazit:
Nachdem ich gelesen habe, was es für Ursachen und Lösungen gibt werde ich weiterhin die Vitaminkur für meine Lippen probieren, denn die lässt sich sehr gut mit einer normalen Diät kombinieren. Denn genau hier soll man ja auch 5 Stücke Obst am Tag essen. Warum also nicht gutes für den Körper und die Lippen gleichzeitig tun?

 

 

Stromnachzahlung? Nein danke

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende. Man sieht dem ganzen mit gemischten Gefühlen entgegen. Zum einen kommt die Weihnachtszeit. Keksebacken – und naschen – steht auf dem Programm. Jeder wird zum Schleckermäulchen und genießt die Zeit. Nur was danach kommt ist zumeist nicht so erfreulich. Denn Strom-, Wasser- und Gasnachzahlungen flattern ins Haus.

Der richtige Anbieter
Doch was kann man gegen den Schrecken einer dicken Nachzahlung tun? Zum einen kann natürlich an Heizung, warmen Wasser und Licht gespart werden. Doch, wer achtet schon darauf nach dem Verlassen des Zimmers immer das Licht auszuschalten oder die Heizung im Winter nicht auf 5 zu drehen?
Daher ist es besonders wichtig den richtigen Anbieter zu finden.

Wer passt zu mir?
Deshalb habe ich mich mal umgeschaut und Anbieter für Strom und Gas verglichen. Ich war dabei z.B. auf check24.de. Das ist ein Vergleichportal für:

  • Versicherungen
  • Konto & Kredit
  • Strom & Gas
  • DSL & Handy
  • Reisen
  • Last Minute
  • Flug | Hotel
  • Mietwagen
  • Elektronik
  • Haushalt

Sehr übersichtlich gestaltet findet man nach der Eingabe von Postleitzahl und Stromverbrauch pro Jahr schnell eine Übersicht aus über 1.000 Anbietern. Optional kann auch noch Ökostrom angegeben werden. Es sind also nur ein paar ganz wenige Klicks um eine tolle Vergleichsübersicht zu bekommen.

Mit meinem aktuellen Traif zahle ich 581,96 Euro. Mit dem günstigsten auf dem Vergleich nur noch 487.43 Euro. Das sind fast 100 Euro ersparnis.

Aber ich dachte mir wenn ich schon Strom-, Gas- und Wasserpreise vergleiche mache ich das auch mit den Anbietern. Und so bin ich noch auf die Webseite beste-stromvergleich.de gegangen und habe dort ebenfalls Strompreise für Hamburg verglichen.

Hier gibt es zum Vergleichen deutlich mehr Kriterien anzugeben. Es sind folgende:

  • Postleitzahl
  • Verbrauch
  • Laufzeit
  • Zahlweise
  • Nutzung (privat/gewerblich)

Sowie Ökostrom, Neukundenbonus usw…

Das Ergebnis hat mich überrascht, denn sowohl der Preis, wie auch der Anbieter, welcher am günstigsten für mich ist, ist der gleiche. Für mich steht also fest: Ich werde den Anbieter unter die Lupe nehmen und önnte mir einen Stromanbieter wechsel durch aus vorstellen.
Habt Ihr auch schon verglichen?

 

 

 

 

 

Grauer Star

Beim Demografischen Wandel wird deutlich: Die Menschen werden heute immer älter. Und auch wenn die Medikamente zur Vorbeugung von Krankheiten immer besser werden haben immer mehr Menschen gesundheitliche Probleme. Und gerade im Alter keucht es an jeder Ecke.

KataraktBaninana_dr.Banyai (Wikipedia)
Eine häufig auftretende Krankheit ist die Katarakt. Umgangssprachlich auch als grauer Star bezeichnet.

Dies ist eine Trübung der Augenlinse. Katarakt bedeutet Wasserfall. Der Name kommt daher, dass die Betroffenen das Gefühl haben durch einen Wasserfall zu gucken. Mit fortgeschrittener Krankheit ist eine deutliche Färbung der Linse erkennbar.

Anzeichen
Zuerst trüben sich die Ränder der Linse, zunehmend die ganze Linse. Das sehen wird immer schlechter und muss für den Betroffenen eine Qual sein. Doch es gibt Hilfe gegen den grauen Star. Im Anfangsstadium reicht meist eine Brille aus, später sollte doch operiert werden um ein erblinden an der Krankheit zu vermeiden.

Augenarzt Banyai hilft gegen den grauen Star
Augenarzt Banyai hat zwei Praxen, die sich auf die Augen spezialisiert haben. Hier werden alle Leistungen, welche die allgemeine Augenheilkunde betreffen, durchgeführt. Ausserdem ambulante Operationen.
In der Augenpraxis Leonberg sowie in der Praxis in Ditzingen operieren Top Ärzte den grauen Star. Weitere Top Partner der Praxis sindz.B. Dr. med. Petra Heuer, spezialisiert z.B. auf die Diagnostik von Grünem Star oder Dr. med. Danica Birkle, spezialisiert auf Kontaktlinsenanpassung und Lasertherapie.
Somit sind Dr. Banyai und Partner die optimalen Ansprechpartner rund um das Auge.

Die Operation
In meist ambulanten Operationen wird dem Betroffenen geholfen. Somit muss kein klinischer Aufenthalt erfolgen. Sind beide Augen betroffen werden sie im Abstand von mehreren Wochen getrennt operiert.

Informationen
Informationen zu den beiden Praxen im Raum Stuttgart gibt es per Mail, telefonisch, direkt in der Praxis oder auf einem, der vielen Infoabenden, die angeboten werden.
(http://www.augenarzt-banyai.de/infoabende/)

Dr. Banyai betreut monatlich über 2.000 Patienten in Leonberg und dem Zweitsitz Ditzingen. Das Wohl der Patienten liegt ihr und ihrem Team am Herzen.

 

Tips vom Experten

185. Tausend vertrauen Expertenportal.de, dem Partner von gelbe Seiten.
Ich muss zugeben, als ich das erste mal auf der Seite vom Expertenportal war, wirkte es auf mich wie ein Blog. Dieser aber sehr professionell gestaltet. Ich schaute mir also die Seite genauer an.

Im Kopfbereich stehe „Expertenportal Haus & Garten„.
Themen im Fokus beschreibt

Bauen & Renovieren
Bad
Bauelemente
Baustoffe
Dach
Fassade & Außenbereich
Finanzierung
Fußboden
Keller
Wand & Decke
Wintergarten
Termine

Energie & Umwelt
Elektroinstallation
Energetische Sanierung
Erneuerbare Energie
Heizung
Kamin & Kachelöfen
Trends
Termine

Wohnen & Garten
Eingangsbereich
Garten
Kinderzimmer
Küche
Licht
Materialien
Schlafzimmer
Trends
Wohnraum

..Und genau das sind die Themen um die es beim Expertenportal geht. Egal ob die Hausfinanzierung, Putzmittel oder doch die Windkraft. Es gibt zum jedem Thema einen passenden Beitrag. Und einen davon möchte ich euch ans Herz legen, denn er hat mich besonders gefesselt.

„Kleiner Garten ganz groß“:
http://haus-und-garten.expertenportal.de/wohnen-und-garten/gartenpflege/kleiner-garten-ganz-gros/

In dem Artikel geht es darum, wie man eine kleine Gartenfläche trotzdem so gestalten kann, dass sie groß raus kommt und wirklich was her macht.

Kopiert euch einfach mal den Link und schaut euch den Artikel an.

Die Artikel werden von Experten geschrieben. Zur Übersicht gelangt ihr hier:
http://haus-und-garten.expertenportal.de/alle-experten/

Dabei handelt es sich nicht um selbst ernannte Experten sondern Menschen, die wirklich Ahnung haben, es sind also Fachartikel!

 

Weiterhin ist an der Seite sehr toll, dass es nicht nur Artikel gibt. Es gibt z.B. auch Checklisten:
http://haus-und-garten.expertenportal.de/checklisten/

Die Checklisten rund um das Thema Garten:

Garten anlegen
Garten winterfest machen
Gartengeräte und -zubehör
Gartenplanung und -gestaltung
Gartenteich anlegen

 

Ausserdem bietet das Expertenportal als Partner von Gelbe Seiten natürlich auch die Möglichkeit, nach einem passenden Handwerker zu suchen. Auf der Startseite im gelben Kasten kann so z.B. nach einem Elektriker oder Dachdecker gesucht werden.
Aber natürlich nicht nur Handwerker. So kann auch nach Gebäaudesanierung oder einem Baumarkt gesucht werden. Alles was das Herz begehrt rung ums Bauen und Wohnen.

 

 

 

LED Lampen von LUMIXON

Wer kennt es nicht? Auf einmal wird es dunkel im Zimmer. Das ganze kam bei mir in letzter Zeit gleich zwei mal vor. Zuerst in der Küche, beim kochen. Ein Albtraum, wenn man das Fleisch nicht mehr umdrehen kann und unter Zeit druck steht. Baninana_LED

Aber es geht wahrhaftig noch schlimmer. Im Badezimmer. Ich habe dort gott sei Dank einen zweier Spot. Die Erfahrung, dass die Glühbirne, welche auf die Dusche gerichtet ist beim Duschen zu flackern beginnt und schließlich komplett dunkel ist, ist trotzdem nicht schön. Vorallem, wenn man alleine zu Hause ist.
Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von Glühbirnen. Mein Freund musste also die kaputte Birnen heraus drehen und für Ersatz sorgen. Gut, dass ich kurz zu vor mit derm Online LED Shop www.ledmeile.de in Kontakt war. Eine Glühbirne war auf dem Weg zu uns. Der Versand dauerte zwei Tage, sodass die Birne schon am nächsten Tag da war und ausgetauscht werden konnte.

Der Shop – Die LED Meile
In der LED Meile gibt es eine riesige Auswahl an hochwertigen LED Produkten. Wie LED Lampen, LED Beleuchtung, LED T8 Leuchtstoffröhren, Lichterketten und Designer LED Panels… Und das ganze zu einem absolut fairem Preis.

 

Ich möchte heute die Glühbirne, welche ich jetzt in der Küche habe, vorstellen.

Baninana_LED_Lampe (1)Produktbeschreibung:
Die Lichtleistung von 10 Watt und 800 Lumen entspricht einer Glühbirne mit 70 Watt. Trotz der großen Leistung hat die LED Birne ein ultraleichtes Gewicht von 80 Gramm. Eine blendfreie Lichtwiedergabe und ein Abstrahlwinkel von 145° sorgen für effiziente Beleuchtung der Räumlichkeiten.

 

Die wichtigsten Daten:

Produktbezeichnung:
E27 Leuchtmittel 10 Watt 800 Lumen E27-1103

Die LED Lampe:
Marke: Lumixon
E27
10 Watt
50 LEDs
800 Lumen
2700 Kelvin

Maße:
Höhe 110mm
Durchmesser 60 mm
80g
25.000 Stunden

90% weniger Energiekosten
Ultraleichtes Gehäuser
Keine Wärme- und UV-Strahlung
Excellente Farbwiedergabe
Blendfreies Licht
Höchste Qualitätskontrolle in Deutschland

 

Hinweis/Nachteil:
Nicht dimmbar
Nicht für geschlossene Systeme geeignet

 

Baninana_LED_Lampe (5)Mein Fazit:
LED Lampen sollen die Zukunft sein. Das habe ich nun schon öfter gehört. Nun habe ich meine erste LED Glühbirne und muss sagen, die helligkeit ist top.Ihr könnt das auf den Bildern sehen. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Fotografieren.

Viel mehr kann ich leider nicht beurteilen. Der Preis ist hoch – oder: höher als der, einer Energiesparlampe. Dafür ist die Lebensdauer aber auch viel länger, weshalb sich der Preis rechtfertigt. Geldsparen und was für die Umwelt tun.

SmartWind iPhone 5 Case

„Was eine tolle Erfindung“, dachte ich, als ich von dem SmartWind Case für das iPhone hörte, denn meine Schwester verlegt ziemlich oft Ihre Kopfhörer.
Als das Case zum Testen ankam wollte ich gerade zu meiner Schwester fahren und ihr die freudige Nachricht überbringen. Doch: Ihr iPhone kam 2 Tage zuvor in die Werkstatt, sodass ich leider keine Fotos machen konnte. Denn ich selber habe ein Samsung… Ich hoffe trotzdem, dass mein Bericht gut erklärt, was das Case ist und wie man es benutzt.

Baninana_SmartWind (6)Das wird benötigt:
iPhone 5
Smart Wind
Original iPhone Kopfhörer

 

 

 

 

 

 

Vor der Benutzung:
Vor der Benutzung muss das Case natürlich mit den Kopfhörern verbunden und angeschloßen werden. Dies geschieht in ein paar einfachen Schritten.

Baninana_SmartWind (7)Zuerst wird der Stecker von hinten durch die Öffnung geschoben.
Das könnt Ihr auf dem Bild hier ganz gut sehen. Die viereckige Öffnung ist das.

 

 

 

 

 

 

 

 

Baninana_SmartWind (1)Dieser kommt dann auf der Rückseite raus und wird von dort aus wieder durch die zweite Öffnung nach vorne geschoben.
Das ist hier das runde Loch, was Ihr im Bild sehen könnt.

 

 

 

 

 
Baninana_SmartWind (2)Im Anschluss wird der Stecker vorne in die dafür vorgesehene Vorrichtung gesteckt.
Das ist neben dem Loch die kleine Eindrückung.

 

 

 

 

 

 

 

 

Baninana_SmartWind (3)Dann kann die Rolle betätigt werden, sodass sich das Kabel aufrollt.

Jetzt muss das iPhone 5 nur noch in das Smart Wind Case gesteckt werden. Und alles ist perfekt aufbewart.

 

Sollen die Kopfhörer nun benutzt werden, wird der Stecker einfach aus der Vorrichtung genommen. Dann wird ca. 10-15 cm am Kabel gezogen, sodass man den Stecker bequem in die Anschlussstelle im iPhone stecken kann.

 

 

 

 

 

 

Ich habe euch mal ein Video gemacht. Damit könnt ihr ganz gut sehen wie das funktioniert.

[youtube]http://youtu.be/BB6Y5esb-XE[/youtube]

 

 

Vorteile
Die Vorteile am Smart Wind sind, dass man seine Kopfhörer immer dabei hat. Egal ob zum hören oder ordenlich verpackt im Case drinnen.
Ausserdem bietet das Smart Wind Schutz für das Smartphone, denn die Gummischicht aussen schützt das Phone, das Plastik vom Case hinten schützt es auch dort.
Ausserdem kann das Handy auf der Seite aufgestellt werden ohne umzu kippen. Dies ist durch die Schutzhülle möglich. Somit können auch toll Fotos und Videos angeschaut werden.

Mein Fazit ist definitiv positive. Es ist eine sehr interessante Erfindung. Die zudem auch sehr praktisch ist. Ich dachte ursprünglich, dass das Case eine Funktion hat, aber es sind doch deutlich mehr.  Es liegt gut in der Hand und schützt das iPhone vor Kratzern.
Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Weihnachtsgebäck von Lambertz

Baninana_Lambertz_Kekse (1)Ganz erstaunt waren mein Freund und ich, als der Postbote gestern ein Paket brachte. lambertzWir hatten nichts bestellt und erwarteten auch nichts. Über meiner Adresse stand, dass es sich um ein Geschenk handeln würde. „Na, super“, dachte ich und packte voller Freude das Paket aus. Ich muss zugeben, draussen war ein Hinweis, was drin zu finden sein würde. Das Paket hatte kein normales Paketband sondern war gleichzeitig mit dem Logo der Firma bedruckt.

Hallimash hat in Kooperation mit Henry Lambertz eine tolle Aktion gestartet. Zum 325 Jährigem Jubiläum von Henry Lambertz, also genauer der Firma haben genau 325 der 5.240 Blogger ein leckeres Paket zugeschickt bekommen. Es gab vorher kein Schreiben oder ähnliches. Denn: Es ist ein Überraschungspaket.

 

 

Baninana_Lambertz_Kekse (16)

Die Firma Lambertz
Wie schon erwähnt gibt es die Firma Lambertz bereits seit 325 Jahren. Unter dem Namen „Henry Lambertz Aachener Printen- und Schokoladenfabrik“ hat bestimmt jeder schon einmal leckere Kekse, Lebkuchen oder Schokolade im Supermarkt oder dem Weihnachtsteller gesehen.
Die Firma  besitzt aber nicht nur hervorragenden Geschmack, was die Süßigkeiten angeht. Auch beim Thema sponsoring trifft sie voll ins schwarze bei mir. Wie der Name „Aachener Printen…“ schon verrät: Der Sitz ist in Aachen. Und was bietet sich da nicht für ein Sponsoring an? Richtig: Das CHIO Aachen. Das CHIO ist das weltweit größte Reittunier. Dieses Jahr waren z.B. Kronprinzessin Mary von Dänemark und Prinzessin Benedikte von Dänemark da. Somit stand das CHIO unter einem königlichen Stern und zeigt Jahr für Jahr, dass nicht nur Reiter, sondern auch Gäste aus aller Welt kommen und sich das Event nicht entgehen lassen.
Dr. Bühlbecker, der das Lambertz Unternehmen 1978 ist nun schon langjähriger CHIO-Sponsor. Sein Unternehmen stiftet den Lambertz-Preis der Nationen der Dressurreiter.
Ein Preis von dem ich nur träumen kann. Ich selber bin nämlich auch Dressurreiter, war leider auch noch nie beim CHIO, aber es ist ein großer Traum von mir.

Neben dem CHIO sponsort Lambertz aber noch mehr. So z.B. die Elton John Aids Doundation (EJAF), Clinton Global Initiative, TK Kurhaus Bad Aachen – Tennis und die  American Foundation for AIDS Research (amfAR).

Baninana_Lambertz_Kekse (11)  Baninana_Lambertz_Kekse (2) Baninana_Lambertz_Kekse (4)

 

Paketinhalt:
Das Paket war sehr großzügig gepackt. So großzügig, dass ich beschloss vieles weiterzugeben. Alleine ist das unmöglich essbar – auch wenn man einen „süßen“ Freund hat 😉

 

Ich behielt:

Baninana_Lambertz_Kekse (3)Butter-Spekulatius 200g – noch ein Klassiker, der in einem Jubiläums-Paket nicht fehlen darf. Ein feines, zartes Butter-Gebäck für Groß und Klein.

Butter-Spekulatius, wer kennt sie nicht? Aber nicht alle schmecken gleich. Mir ist immer sehr wichtig, dass sie nicht zu süß sind und nicht zu doll nach Butter schmecken. Dabei sollten sie natürlich möglich Knusprig sein. Und genau das sind sie auch. Beim durchbrechen ist ein deutliches Knack-Geräusch zu vernehmen, einzelne kleine Keksstückchen fallen herunter. Allerdings ist es kein Keksgekrümmel.

 

 

Baninana_Lambertz_Kekse (9)Knackige, leckere Florentiner mit zartem Schokoladenboden. Florentiner Premium 150g

Ich weiß nicht genau, was ich zu dennen sagen soll.
In einer Packung sind je sechs Florentiner in den Sorten Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade. Jeweils pro Sorte sind dann zwei Florentiner mit Mandelstiften, mit Erdnüssen und mit Mandeln. Insgesamt also 18 Florentiner. Für mich (und meinen Freund) hat die Packung 2 Nachmittage gereicht.

Auf der Unterseite ist jeweils die Schokolade, als dünner Boden. Daher kommt eine leichte Schokonote durch. Der Geschmack der Nüsse überwiegt jedoch. Die Kombination ist perfekt. Definitiv: Kaufempfelung!

 

 

Mein Freund schnappte sich:

Baninana_Lambertz_Kekse (23)Printen- und Lebkuchenmischung 200g – eine feine Mischung verschiedener Lebkuchen und Printen

Runde, braune Lebkuchen 200g – der Lebkuchenklassiker schlechthinBaninana_Lambertz_Kekse (20)

 

 

 

Oma und Opa bekamen:

Eine Erlesene Vielfalt für den bewussten Genießer: 12 Köstlichkeiten Premium 228g

Baninana_Lambertz_Kekse (7) Baninana_Lambertz_Kekse (5)

Baninana_Lambertz_Kekse (8)Lebkuchenkonfekt „Petits Soleils“ 235g – eine bunte Mischung aus 9 verschiedenen Schoko & Lebkuchenspezialitäten
Die Lebkuchenmischung war genau das richtige für einen schönen Samstag Nachmittag. Statt Kuchen gab es diesmal Leckerein von Lamberts. In einer edlen Verpackung verpackt waren viele, leckere Spezialitäten, die wir verschlemmt haben.

 

 

 

Und der Rest ging an meine Mutter:

Baninana_Lambertz_Kekse (17)Aachener Domino-Mischung 175g – Dominosteine überzogen mit Vollmilch-, Zartbitter- und weißer SchokoladeBaninana_Lambertz_Kekse (18)

 

 

 

Baninana_Lambertz_Kekse (12)Feine Lebkuchen 150g – wer an Lambertz denkt, denkt nicht nur an Printen, sondern auch an Lebkuchen: ein feines, würziges Gebäck, dass nicht nur zur Weihnachtszeit gut schmeckt!

 

 

 

 

Das Paket kostet im Onlineshop knapp 10,- Euro. Wie Ihr seht eine Investition mit der die ganze Familie versorgt werden kann. Baninana_Lambertz_Kekse (14)

Und das beste:
Alle die kein Paket zugeschickt bekommen haben können dies zum Jubiläumspreis im Shop erwerben. (325 = 3+2+5 = 10%) Und die 10% sind der Preisnachlass für euch.

 
Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Diät oder Schönheits-OP?

Winterspeck?
Es ist Oktober. Das erste Paket mit Lebkuchen kam bei mir an und auch im Supermarkt sind Schoko-Weihnachtsmann, Schoko-Tannenbaumschmuck und alles für den Weihnachtsteller schon zu finden. Es wird deutlich: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit der Beginn einer langen Periode des Zunehmens.
Ich muss zugeben, dass sich mein Körper seit dem letzten Weihnachtsfest noch immer nicht ganz erholt hat. Oder aber: Mein Gewicht hat sich mittlerweile zu hoch eingependelt. Beine und Hintern haben vom Reitsport die typische Birnenform und Frau fühlt sich einfach nicht mehr wohl. Warum also nicht eine Po-OP? Der Spiegel hatte einen schönen Bericht darüber.

Doch im ernst: Machen diese ganzen Diäten überhaupt Sinn? Ich spiele schon lange mit dem Gedanken einer Schönheits-OP. Mittlerweile gibt es ja nicht mehr nur Fettabsaugung, Bruststrafung und Nasenvergrößerung. Auch Facelifting oder Handverjüngerungen. Alles ist möglich. Warum also nicht auch das los werden meiner Reiterbeine?

Der Preis ist meist hoch – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Daher habe ich auch mal geschaut. Überall gibt es Kliniken für ästhetisch plastische Chirurgie, doch sollte diese natürlich auch sympathisch wirken.

Die T-Klinik
Ab und an stöbere ich im Internet. Und so bin ich auf die Webseite der T-Klinik gekommen. Die T-Klinik ist eine Fachklinik für plastische Chirurgie in Köln. Viele Auszeichnungen und Nennungen hat die Klinik bereits. Wer es nachlesen möchte kann dies ganz einfach unter News.
Und das beste ist: Die Klinik ist technisch immer auf dem neusten Stand. So setzt sie eine neuartige 3D Technik, sowie die neuste Computertechnik ein.

Wer also Interesse an einer OP, egal welcher Art, hat sollte dort unbedingt mal reinschauen. Die T-Klinik hat Ihre Auszeichnungen nicht umsonst bekommen. Sie hält, was sie verspricht.

Erste Eindrücke über das Angebot könnt Ihr euch über die T-Klinik App machen. Wer auf dem Laufendem bleiben möchte kann dies über News oder den Hauseigenen Blog machen. http://blog.t-klinik.com/

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »