Überall sieht man sie und es scheint ein neuer Trend zu werden, denn der Hype um die Drohnen nimmt nicht ab. Im Gegenteil bald kommt vermutlich das erste Paket oder die erste Pizza per Drohne nach Hause geliefert. Und wie es denn so kommen musste: Mein Sohn hat sich zu Weihnachten eine Drohne gewünscht. Da ich davon ausging, dass die Lust bald weg ist oder die Drohne schnell kaputt geht habe ich ihm zum Einstieg eine kleine Drohne gekauft, mit der er super den Einstieg in die Welt der Drohnen oder wie bei uns fliegenden Ufos lernen kann.
Also habe ich mich etwas umgeschaut und eine niedliche Drohne in seinen Lieblignsfarben gefunden. Schwarz und blau. Für knapp über 25 Euro konnten wir so eine tolle Drohne ergattern mit der ich ihn auch direkt alleine losschicken konnte. Ok, zunächst war jemand dabei um das ganze mit ihm zu üben. Die Minidrohne ist im Ufo Design und damit der absolute Hingucker und das nicht nur bei Kindern. Auch die ältere Generation hat nicht schlecht gestaunt.
Das kleine Ufo kann dabei vorwärts, rückwärts, seitwärts in beide Richtungen und auch hoch und runter fliegen. Damit wurden direkt tolle Tricks vorgeführt. Aber das beste ist definitiv, dass das kleine Ufo durch Knopfdruck direkt zurück zum Start fliegt und dort landet. Ein sicheres Landen ist also in jedem Fall möglich. Gerade bei Kindern finde ich das wichtig, damit die Drohne nicht ausversehen doch im Baum, einer Pfütze oder einfach zu hart auf dem Boden landet. Das war für uns auch ein ausschlaggebender Punkt für den Kauf.
Wichtig war auch, dass die Drohne schnell und langsam fliegen kann. So entsteht meiner Meinung nach mehr Fliegespaß.
Wichtig! Beim Kauf haben wir direkt ein paar extra Akkus dazu gekauft, da diese nur ca. 5 Minuten halten, aber 50 Minuten zum Aufladen brauchen. Trotzdem sollte man nach 2 Akkus der Drohne etwas Zeit geben um sich zu erholen. Aufladen geht ganz einfach per USB Kabel. Ich würde sie für den Einstieg empfehlen, da sie auch nicht so schwer ist.