Diese Vollkorn-Haferflocken sind wirklich kernig. Sie werden aus dem ganzen Haferkorn einschließlich Keim und Randschichten hergestellt. Ich verwende diese zur Weihnachtszeit, um daraus Kekse zu backen. Auf der Homepage von Kölln befinden sich viele sehr gute Rezepte, was man aus den Haferflocken noch herstellen kann. Neben Müsli, in denen sie auch hervorragend schmecken z.B. Röstflocken, Panaden von Fleisch- und Gemüseschnitzel sowie für Kuchen und Gebäck. Sehr empfehlenswert. 100 g enthalten 359 Kalorien, Eiweiß 13,8 g, Kohlenhydrate 56,1 g, davon Zucker 1,2 g (entstammt dem natürlichen Zuckergehalt des Hafers), Fett 6,4 g, davon ges. Fettsäuren 1,2 g, einf. unges. Fettsäuren 2,5 g, mehrf. unges. Fettsäuren 2,7 g, Cholesterin 0 g, Ballaststoffe 11,1 g, Natrium 0,002 g, Vitamin B1 0,42 g, Phosphor 436 g, Eisen 5,4 g, Magnesium 147 g, Zink 3,9 g. Eine wirklich gesunde Nahrung.
500 g – 1,15 Euro